Tenuta Belguardo · Mazzei
Als wichtigster Cru des Weinguts verkörpert der Tenuta Belguardo den einzigartigen Charakter des Terroirs, dem er entstammt. Ein Wein von kraftvoller und doch raffinierter Persönlichkeit entsteht aus Cabernet Sauvignon und einem geringen Anteil Cabernet Franc.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Als wichtigster Cru des Weinguts verkörpert der Tenuta Belguardo den einzigartigen Charakter des Terroirs, dem er entstammt. Ein Wein von kraftvoller und doch raffinierter Persönlichkeit entsteht aus Cabernet Sauvignon und einem geringen Anteil Cabernet Franc. Die Cabernet Sauvignon und die Cabernet Franc Trauben wurden im September von Hand gelesen. Der Tenuta Belguardo reift 18 Monate in Fässern aus französischer Eiche.
Herkunft: | Italien |
Region: | Toskana |
Appellation: | Maremma Toscana IGT |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Säure: | 5 g/l |
Ausbau: | 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche (70% neu), 4 Monate in Zementtanks |
Boden: | überwiegend Sandstein |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Lagerfähigkeit: | 20 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 392343/16 |
GTIN: | 8016118291041 |
Inverkehrbringer: | Abgefüllt von Marchesi Mazzei SPA Agricola, Via Ottone III di Sassonia n°5, Loc. Fonterutoli 53011 Castellina in Chianti (SI), Italia |
Das Gut Belguardo liegt in der Toskanischen Maremma auf den Hügeln zwischen Grosseto und Montiano in der Nähe des Parco dell'Uccellina, circa 10 km von der Küste entfernt.
In den 90er Jahren von den Mazzei erworben, bedeckt der Besitz insgesamt 70 ha Fläche und ist mit den 32 ha spezialisierter Weinberge eines der bedeutendsten Weingüter in der Toskanischen Maremma. Entsprechend ihrer Philosophie der Erschließung des "Terroir" haben die Marchesi Mazzei die Weinberge mit einer präzisen Auswahl von Rebsorten und Klonen neu bepflanzt. Parallel zur Anlage der herkömmlichen Rebsorten wurden in den ältesten Weinbergen von Scansano, autochthone Rebsorten als Forschungsprojekt angelegt.
Durch die hervorragenden Boden- und Klimabedingungen in der Nähe des Meeres, fanden die Weine des Gutes Belguardo schnell eine hervorragende Aufnahme auf den wichtigsten Weltmärkten.
Mit dem jüngsten Erwerbs weiterer 40 ha angrenzenden Bodens wird die als Weinberg bepflanzte Gesamtfläche ca. 55/60 ha erzielen. Bei Fertigstellung des Projekts im Jahr 2012 ist in Belguardo der Bau eines neuen und effizienten Weinkellers geplant.
Die Geschichte der Familie Mazzei ist eng an die des Weinbaus und der Weinerzeugung in der Toskana gebunden. Die ersten Unterlagen, die die Mazzei betreffen gehen auf den Beginn des 11. Jahrhunderts zurück. Aus dieser Zeit stammt auch das älteste Familienwappen. Seit dem 14. Jahrhundert erscheinen drei Eisenkeulen auf dem Wappen, die heute noch darauf dargestellt sind.
Seit ihren Ursprüngen üben die Mazzei die Winzertätigkeit aus und nehmen aktiv am Handels- und Berufsleben von Florenz teil.
Auch heute noch, nach fast sechs Jahrhunderten, widmet sich die Familie Mazzei – unter der Leitung von Lapo, der mit seinen Söhnen Filippo und Francesco den Besitz führt – dem Weinbau und der Weinerzeugung mit einem konstanten und innovativen Engagement unter Achtung vor der Natur.
Zum Besitz der Familie Mazzei gehören drei Kellerien: Castello di Fonterutoli im Herzen des Chianti Classico unweit von Castellina in Chianti, Belguardo in der Maremma an der toskanischen Küste und Zisola auf Sizilien.
Marchesi Mazzei s.p.a. Agricola. Via Giacomo Puccini, 3, Castellina in Chianti SI, Italia