Tenuta Belguardo
Als wichtigster Cru des Weinguts verkörpert der Tenuta Belguardo den einzigartigen Charakter des Terroirs, dem er entstammt. Ein Wein von kraftvoller und doch raffinierter Persönlichkeit entsteht aus Cabernet Sauvignon und einem geringen Anteil Cabernet Franc.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Als wichtigster Cru des Weinguts verkörpert der Tenuta Belguardo den einzigartigen Charakter des Terroirs, dem er entstammt. Ein Wein von kraftvoller und doch raffinierter Persönlichkeit entsteht aus Cabernet Sauvignon und einem geringen Anteil Cabernet Franc. Die Cabernet Sauvignon und die Cabernet Franc Trauben wurden im September von Hand gelesen. Der Tenuta Belguardo reift 18 Monate in Fässern aus französischer Eiche.
Herkunft: | Italien |
Region: | Toskana |
Appellation: | Maremma Toscana IGT |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Säure: | 5 g/l |
Ausbau: | 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche (70% neu), 4 Monate in Zementtanks |
Boden: | überwiegend Sandstein |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Lagerfähigkeit: | 20 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 392343/16 |
GTIN: | 8016118291041 |
Inverkehrbringer: | Abgefüllt von Marchesi Mazzei SPA Agricola, Via Ottone III di Sassonia n°5, Loc. Fonterutoli 53011 Castellina in Chianti (SI), Italia |
Das Gut Belguardo liegt in der Toskanischen Maremma auf den Hügeln zwischen Grosseto und Montiano in der Nähe des Parco dell'Uccellina, circa 10 km von der Küste entfernt. In den 90er Jahren von den Mazzei erworben, bedeckt der Besitz insgesamt 70 ha Fläche und ist mit den 32 ha spezialisierter Weinberge eines der bedeutendsten Weingüter in der Toskanischen Maremma. Entsprechend ihrer Philosophie der Erschließung des "Terroir" haben die Marchesi Mazzei die Weinberge mit einer präzisen Auswahl von Rebsorten und Klonen neu bepflanzt. Parallel zur Anlage der herkömmlichen Rebsorten wurden in den ältesten Weinbergen von Scansano, autochthone Rebsorten als Forschungsprojekt angelegt.