Miguel Torres
Fruchtiges Bukett nach Waldbeeren und süßen roten Früchten mit einem Hauch von Zimt. Am Gaumen saftig mit frischen Aromen nach roten Früchten.
Allergenhinweis: enthält Schwefeldioxid
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Natureo war einer der ersten qualitativ hochwertigen alkoholfreien Weine aus Spanien und zählt nach wie vor zu den Besten. Nach Natureo Blanco und Tinto zeigt auch der Rosado, dass ein Wein-Getränk auch ohne Alkohol alle frischen Rebsortenaromen und die charakteristische Fülle eines Weines besitzen kann.
Im Glas zeigt der Natureo Rosé ein intensives Kirsch- bis Himbeerrot. Im fruchtigen Bukett finden wir Aromen nach Waldbeeren und süßen roten Früchten mit einem Hauch von Zimt. Am Gaumen saftig mit frischen Aromen nach roten Früchten. Toller Aperitif, ebenso guter Begleiter zu traditionellen Tapas, gemischten Antipasti und vielen Gemüse- oder Nudelgerichten.
Nährwertangaben pro 100ml
Energiewert 92 KJ / 22 Kcal
Fett 0 g
Kohlenhydrate: 4 g
davon Zucker 4 g
Ballaststoffe 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g
Zutaten: alkoholfreier Wein aus Syrah- und Cabernet Sauvignon-Trauben, Konservierungsstoff E-242 und Schwefeldioxid
Lagerungshinweis: An einem kühlen und trockenen Ort fern von direktem Licht aufbewahren.
Zusatzinformation: Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von fünf Tagen konsumieren.
Herkunft: | Spanien |
Region: | Katalonien |
Appellation: | Catalunya DO |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Syrah |
Alkoholgehalt: | 0 % vol. |
Zuckergehalt: | 40.5 g/l |
Säure: | 5.3 g/l |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Allergenhinweis: | enthält Schwefeldioxid |
Art.-Nr.: | 3412197 |
GTIN: | 8410113002112 |
Inverkehrbringer: | Miguel Torres S.A., 08720 Vilafranca del Penedes, España |
Die katalanische Familie Torres hat so viel zum spanischen Weinbau beigetragen, dass ihr Name inzwischen weltberühmt ist. Bereits seit dem 17. Jahrhundert baut die Familie im Penedès Wein an. Zu dem Ruhm trug unter anderem bei, dass bei einer berühmt gewordenen Blindverkostung im Jahr 1979, bei der vorwiegend Cabernet Sauvignon-dominierte Weine verkostet wurden, der Torres Mas la Plana alle Mitbewerber aus dem Feld schlug (inklusive Château Latour). Vom Firmensitz in Vilafranca del Penedès aus wird inzwischen ein weltweites Imperium regiert. Weinbergsbesitz gibt es in ganz Spanien, in Kalifornien, in Chile und auch in China. Es werden über 100 autochthone, meist weniger oder gar unbekannte Rebsorten kultiviert. Die Einzellagenweine der Familie gehören zum besten was Spanien zu bieten hat. Das Weingut ist Mitglied in der Familienweingüter-Vereinigung PFV (Primum Familiae Vini).