Uli Metzger
"Weisser" von Uli Metzger präsentiert sich als harmonische Cuvée aus Chardonnay und Weißburgunder, gefällt mit reifer, gelber Frucht und Noten von Haselnuss, Mandeln und Vanille. Vollmundig, mit cremig-weicher Textur, dabei dank feinster Säure leichtfüßig am Gaumen. Mandeltöne und cremiger Schmelz im Nachhall.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der hochwertigen Wein-Cuvée Weisser von Uli Metzger ist zwar der Namenszusatz Bulle abhanden gekommen, doch prangt das Metzger-typische Rindvieh nach wie vor als Bild auf dem Etikett. Standesgemäß - denn Weisser gilt als eines der "Filetstücke" unter den Metzger-Weinen, ein Spitzengewächs aus besten Lagen und ältesten Reben.
Uli Metzgers Weisser funkelt in hellem Gelb mit grünen Reflexen im Glas. Im Bukett entfalten sich die typisch nussig-buttrigen Aromen des Chardonnay und blumige Weißburgunder-Noten nach Birne und Mirabelle. Über allem ein zarter Schleier aus Vanille und gerösteten Mandeln als Verweis auf den teilweisen Ausbau im Holz. Am Gaumen muskulös und geschmeidig, mit intensiver gelber Frucht, optimal eingebundener Säure und feiner Röstaromatik. Delikate Mandeltöne und der cremige Schmelz hallen lange nach.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Chardonnay, Weißburgunder |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 3.7 g/l |
Säure: | 6.9 g/l |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4941335 |
GTIN: | 4260247840357 |
Der Mann gibt Gas. Uli Metzger ist nicht nur als Mensch ein grundsympathischer Genusstyp, er weiß offensichtlich auch, dass das zurückgezogene Werkeln im Keller nur bedingt Erfolg bringt. Also wird investiert: Beratung von außen, Tanks, Presse, Holzfässer, Barriques, ja, der gesamte Keller wird neu gebaut. Und das Marketing forciert. Das geht alles nur, wenn die Weinqualität stimmt, und das tut sie allemal, mehr als je zuvor. Dichte Weine mit Tiefgang, in der Spitze regional auf Augenhöhe mit den Besten. Gault Millau Deutschland 2014