Vallegre
Voll ausgereifter Jahrgangs-Tawny mit Aromen nach Nüssen, getrockneten Früchten und Anklängen an Karamell. Perfekt eingebundene Süße, mit feinem Tannin.
Alkoholgehalt: 20 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Bei Colheitas handelt es sich um Jahrgangs-Tawnys, also nicht wie üblich ein Verschnitt mehrerer Jahrgänge, sondern hier kommen nur Trauben aus dem genannten Jahrgang zum Einsatz. 1997 zeigte schon früh das Potenzial eines großen Jahrganges und brachte Weine von immenser Langlebigkeit hervor. Dieser Colheita wurde für mindestens sieben Jahre in Holzfässern gelagert und verlieb für weitere zehn Jahre nach Abfüllung in den Weinkellern von Vista Alegre.
Im Glas in einem hellen Kastanienbraun. Das Bukett verströmt Aromen nach getrockneter Nektarine, gebratenen Mandeln und Karamell. Am Gaumen eine harmonisch integrierte Süße im Spiel mit Noten von Rosine und Haselnuss, dahinter Anklänge an Walnussgeist und Tabak. Im Abgang schier endlos, hier besonders mit Tönen nach Pistazielschale und Akazienhonig. Perfekter Begleiter zu einer Crème brûlée!
Herkunft: | Portugal |
Region: | Douro |
Rebsorten: | Tinta Roriz, Touriga Nacional, Tinta Barroca, Touriga Franca, Sousão, Tinta Amarela, Tinto Cão |
Alkoholgehalt: | 20 % vol. |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 351367 |
GTIN: | 5602660003008 |
Inverkehrbringer: | Vallegre, Vinhos do Porto S.A., Quinta da Vista Alegre, 5085-212, Pinhão, Sabrosa |
Vallegre ist eine Quinta mit jahrhundertealter Tradition, das seit fünf Generationen die Kontinuität eines tief in der Douro-Region verwurzelten Familienbetriebs pflegt. Die Weinberge der Quinta können auf eine lange Geschichte der Weinherstellung zurückblicken, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Dies geht aus Büchern hervor, die sich mit der Typologie der Rebsorten befassen, sowie aus einigen der aufgegebenen Terrassen, den so genannten "mortórios". Anfang der 1970er Jahre wurde das Unternehmen von einer Einzelfirma in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter dem Namen Sociedade Agrícola Barros umgewandelt. Im Jahr 1998 änderte das Unternehmen seinen Namen in Vallegre Vinhos do Porto, was aus der Zusammenlegung der Namen der beiden wichtigsten Quintas – Valle Longo und Vista Alegre – resultierte, wobei der ausgeprägte Familiencharakter über fünf Generationen hinweg erhalten blieb.