Vallegre
Delikates Bukett mit Noten von kandierten Zitrusfrüchten, Karamell und Gewürzen. Am Gaumen weich und elegant, die Aromatik des Buketts ergänzt um nussige Akzente.
Alkoholgehalt: 19 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Vista Alegre Fine Tawny entsteht als Verschnitt von in Eichenfässern ausgebauten Weinen unterschiedlichen Stils und verschiedener Jahrgänge. Das Durchschnittsalter beträgt vier bis fünf Jahre. Ein klassischer Portwein, sehr weich und harmonisch.
Im Glas zeigt sich dieser Tawny mit hellem Bronzeton. Darüber entfaltet sich ein frisches und delikates Bukett mit Noten von kandierten Zitrusfrüchten, Karamell und Gewürzen. Am Gaumen weich und elegant, die Aromatik des Buketts ergänzt um nussige Akzente. Perfekter Begleiter zu Obstkuchen, Eiscreme, Trockenfrüchten und Nüssen – aber auch zu kräftigem Käse.
Herkunft: | Portugal |
Region: | Douro |
Rebsorten: | Tinta Roriz, Touriga Nacional, Tinta Barroca, Touriga Franca, Tinto Cão |
Alkoholgehalt: | 19 % vol. |
Zuckergehalt: | 99.4 g/l |
Säure: | 4.2 g/l |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.375 l |
Trinktemperatur: | 12-14 °C |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 351368 |
GTIN: | 5602660003107 |
Inverkehrbringer: | Vallegre, Vinhos do Porto S.A., Quinta da Vista Alegre, 5085-212, Pinhão, Sabrosa |
Vallegre ist eine Quinta mit jahrhundertealter Tradition, das seit fünf Generationen die Kontinuität eines tief in der Douro-Region verwurzelten Familienbetriebs pflegt. Die Weinberge der Quinta können auf eine lange Geschichte der Weinherstellung zurückblicken, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Dies geht aus Büchern hervor, die sich mit der Typologie der Rebsorten befassen, sowie aus einigen der aufgegebenen Terrassen, den so genannten "mortórios". Anfang der 1970er Jahre wurde das Unternehmen von einer Einzelfirma in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter dem Namen Sociedade Agrícola Barros umgewandelt. Im Jahr 1998 änderte das Unternehmen seinen Namen in Vallegre Vinhos do Porto, was aus der Zusammenlegung der Namen der beiden wichtigsten Quintas – Valle Longo und Vista Alegre – resultierte, wobei der ausgeprägte Familiencharakter über fünf Generationen hinweg erhalten blieb.