Vigneti Zabù
Geschmeidiger sizilianischer Rotwein mit satter Frucht nach roten Beeren und Pflaume vor balsamischen und blumigen Noten. Mundfüllend, warm und rund, mit feinwürzigem Nachhall.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Nero d'Avola zählt zu den hochwertigsten der einheimischen Rebsorten Siziliens und ergibt, wie in diesem Fall, geschmeidige Rotweine mit vollem Körper. Die Trauben für den Chiantari Nero d'Avola von Vigneti Zabu stammen aus Sambuca di Sicilia im Südwesten der Insel. Seinen geschmeidigen Charakter verdankt er auch dem Ausbau in Zementtanks und Eichenfässern, wo auch die malolaktische Gärung stattfindet.
Runinrot mit violetten Reflexen im Glas, zeigt der Chiantari Nero d'Avola seine kraftvolle Frucht schon im Bukett: Aromen nach reifer Brombeere, Heidelbeere und Pflaume, darüber balsamische und blumige Akzente. Am Gaumen rund, warm und geschmeidig, die Frucht des Buketts unterlegt von einem Hauch nach Mokka. Präsente, aber weiche Tannine, harmonische Säure. Im Nachhall eine würzige Note.
Herkunft: | Italien |
Region: | Sizilien |
Appellation: | Sicilia DOP |
Rebsorten: | Nero d'Avola |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 6.2 g/l |
Säure: | 5.7 g/l |
Verschluss: | Korken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3973623 |
GTIN: | 8033237520074 |
Inverkehrbringer: | Tenimenti Zabù SRL, S.S. 188 C. da Anguilla, 92017 Sambuca di Sicilia (AG), Italia |
Bei Vigneti Zabù handelt es sich um eine der beliebtesten Weinmarken, die die italienische Weingruppe Fantini Farnese lanciert hat. 2007 wurde das Weingut in Sambuca di Sicilia im Südwesten Siziliens gegründet, in einer fruchtbaren Region mit alten Weinbergen, die auf eine jahrhundertelange Weinbautradition verweisen. Ein idyllisches Fleckchen Erde mit klarem Himmel, da es keine Fabriken oder andere umwelbelastende Einflüsse gibt. Dazu kommt der nahegelegene Lago di Arancio, der mit seinem kristallklarem Wasser die Temperaturspitzen der sizilianischen Sommertage mildert. Alles in allem ein ideales Mikroklima für die Reben, die hier wunderbar vielschichtige Aromen entwickeln.