Filter anzeigen Filter ausblenden
Winzer +
Empfohlene Winzer

Winzer aus dieser Region
Wählen Sie erst ein Land und eine Region aus.
Wählen Sie erst ein Land und eine Region im Tab "Herkunft" aus.


Alle Winzer
Rebsorte +
* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
12 von 18 Artikeln angezeigt
Weitere anzeigen

Neuseeland

Neuseeland ist das südlichste Weinland der südlichen Hemisphäre. Kieshaltige Böden und das einzigartige kalt-maritime Klima schaffen ideale Bedingungen für die Burgundersorten, Chardonnay, aber auch für Sauvignon Blanc des Loire-Tals. In wärmeren Gebieten reifen Merlot und zum Teil Cabernet Sauvignon. Mit den ersten Reben, die der anglikanische Missionar Samuel Marsden 1819 aus Australien herüberbrachte, begann die Geschichte des neuseeländischen Weinbaus. Sie erzählt vom ersten Reblausbefall 1895, von Absatzeinbußen als Folge von Abstinenzbewegungen und Preisverfall durch die Aufhebung von Importbeschränkungen - eine ganz normale Geschichte. Die heutige Weinindustrie entwickelte sich seit Ende der 1960er Jahre. Nach 1960 entfielen nur 12 Prozent des Weinumsatzes auf Tischweine, die Verbraucher favorisierten verstärkte Weine, und die berühmteste Rebsorte war die amerikanische Hyride Albany Surprise oder Isabella. Mit der Umorientierung der Verbraucher steigt auch hier die Nachfrage nach trockeneren Weinen, was eine mehrmals geänderte Pflanzpolitik und neue Ausbaumethoden nach sich zieht. Seit den 1990er Jahren hat sich die Anzahl der wineries auf fast 300 verdreifacht, während die Rebfläche auf mehr als 9000 Hektar stieg und sich damit verdoppelte. Drei Viertel verteilen sich auf die drei Hauptkategorien Marlborough, Gisborne und Hawke's Bay.

(entnommen aus dem vorzüglichen und umpfangreichen Werk "Wein" von André Dominé aus dem Jahre 2000, in Teilen zitiert)

Saferpay
Feedback