Dönnhoff
Der Dönnhoff Grauburgunder präsentiert sich kraftvoll und charakterstark. Schon in der Nase eine präzise Rebsortenfrucht, eine markante Mineralnote und dezente Holznoten. Am Gaumen animierend frisch, dicht und gehaltvoll.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Schon dem Grauburgunder Gutswein gönnt Kellermeister Cornelius Dönnhoff sechs Monate Reife im klassischen Holzfass. Eine überzeugende Abrundung des ansonsten von klarer Rebsortenstilistik und einer markanten Mineralik geprägten Nahe-Weines.
Der im Glas goldgrün schimmernde Grauburgunder präsentiert ein rebsortentypisches, fruchtbetontes Bukett nach Pfirsisch, Apfel und Mandarine. Darüber dezente Vanillenoten als Reverenz auf den Fassausbau. Am Gaumen animierend frisch, dicht und gehaltvoll, mit der Dönnhoff-typischen Präzision ausbalanciert. Die delikate mineralische Würze hallt lange nach.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Nahe |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Grauburgunder |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Ausbau: | 6 Monate im klassischen großen Holzfass aus deutscher Eiche |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | ab 2021 |
Lagerfähigkeit: | 6 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4981344/20 |
GTIN: | 4260031850142 |
Inverkehrbringer: | Erzeugerabfüllung Weingut Hermann Dönnhoff, 55585 Oberhausen/Nahe, Deutschland |
Helmut Dönnhoff ist einer der wenigen deutschen Winzer mit Weltruhm. Kein Grund für ihn sich auszuruhen, nein, seine Rieslinge werden immer noch besser, faszinieren trocken wie süß. (Der Feinschmecker, 2011)
Stuart Pigott: Winzer des Jahres 2014
Eichelmann: Weingut des Jahres 2012
Feinschmecker: FFFFF
Inverkehrbringer:
Weingut Dönnhoff · Bahnhofstraße 11 · 55585 Oberhausen