Dönnhoff
Dönnhoffs Riesling aus der Spitzenlage Kahlenberg ist geprägt vom animierendem Spiel aus klarer Mineralwürze, reifer gelber Frucht und packender Säure.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Spitzenweinlage Kreuznacher Kahlenberg wurde bereits 1499 erstmals genannt. In diesem besonderen Weinberg, einem reinen Südhang, wachsen die Rieslinge auf einem warmen kiesigen Lehmboden. Diese Konstellation gibt den Weinen den vielfach beschriebenen würzigen Charakter.
Im Glas zeigt der Riesling Kreuznacher Kahlenberg von Dönnhoff ein kraftvolles Strohgelb mit grünen Reflexen. Im Bukett imponiert die bei aller Intensität facettenreiche gelbe Frucht nach Birne, Weinbergspfirsich und Limette vor feinen salinen und kräuterigen Noten. Das Aromenspiel setzt sich am Gaumen fort, klar, präzise und elegant, mit animierendem Frucht-Säure-Spiel vor einer kühlen Mineralität. Zart schmelzig im Abgang, mit einer feinen Kräuterwürze im Nachhall.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Nahe |
Qualitätsstufe: | VDP.Erste Lage, Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort, gut lagerbar |
Lagerfähigkeit: | 6 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4981345/18 |
GTIN: | 4260031858841 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Hermann Dönnhoff, 55585 Oberhausen, Deutschland |
Helmut Dönnhoff ist einer der wenigen deutschen Winzer mit Weltruhm. Kein Grund für ihn sich auszuruhen, nein, seine Rieslinge werden immer noch besser, faszinieren trocken wie süß. (Der Feinschmecker, 2011)
Stuart Pigott: Winzer des Jahres 2014
Eichelmann: Weingut des Jahres 2012
Feinschmecker: FFFFF
Inverkehrbringer:
Weingut Dönnhoff · Bahnhofstraße 11 · 55585 Oberhausen