Dönnhoff
Der Steillagen-Riesling Roxheimer Höllenpfad präsentiert auch im heißen Jahrgang 2018 ein spannungsgeladenes Spiel aus Kraft, Mineralität und Frische. Trotz Fülle und Intensität mit typisch Dönnhoff'scher Balance und feiner Säure.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die traditionsreiche VDP Erste Lage Roxheimer Höllenpfad ergänzt seit 2010 die an exquisiten Riesling-Lagen gewiss nicht arme Weinbergsliste des Weinguts Dönnhoff. Die verwitterten roten Sandsteinböden heben diese von jenen ab und verleihen den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter. Auf der nach Süden ausgerichteten Lage stehen auf Hängen mit bis zu 65 % Steigung alte Rieslingreben deren Ertrag händisch gelesen und selektiert wird. Vergärung und Reifung erfolgen in Edelstahltanks und Partiell in großen Holzfässern.
Das Jahr 2018 wartete mit einem der heißesten Sommer seit Jahrzehnten auf. Trotz Trockenheit und Hitze waren sowohl die Mengen als auch die Qualitäten bemerkenswert. Insbesondere dem Riesling schien die Hitze wenig anzuhaben und obwohl etwas breitschultriger und reifer bieten die Weine eine eine tolle Kombination aus Süße, viel Frucht und Säure. Was Kellermeister Cornelius Dönnhoff hier auf die Flasche bringt, darf getrost als "Kleines Grosses Gewächs" bezeichnet werden!
Der goldgelb glänzende Riesling Roxheimer Höllenpfad präsentiert ein gleichermaßen tiefgründiges wie komplexes Bukett: Aromen nach Ananas, Orangenzeste, Pfirsiche und Williamsbirne, eine klare saline Ader, darüber feine florale Noten. Am Gaumen ein anhaltendes Wechselspiel aus Kraft und Finesse, druckvoll, füllig und lang auf der einen Seite, pikante Mineralnoten und eine optimal integrierte Säure auf der anderen. Viel Grip am Gaumen und eine konzertierte, etwas reifere Frucht. Diese spannungsgeladene innere Balance beweist Dönnhoff'sche Präzision und beeindruckt bis in den langen, von einer delikaten Kräuterwürze begleiteten Nachhall.
The steep red sandstone slopes of the Höllenpfad have produced a lovely wine here in spite of the drought-affected 2018 vintage. It has some grip and texture at this stage, with plenty of dry, refreshing salinity providing a backbone for the gentle pear and tangy apple and lime flavours to lean on. Its 6.2g/l of residual sugar does a fine job of filling out the palate without bringing unnecessary sweetness. Decanter
The 2018 Roxheimer Höllenpfad Riesling Trocken is extremely flinty and pure on the nose. Lush but filigreed and refined on the palate, this is a medium-bodied and crystalline, straight and elegant dry Riesling with a remarkably long and tensioned finish. Wine Advocate
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Nahe |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein, VDP. Erste Lage |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 6.2 g/l |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | Edelstahl, Eichenfass |
Boden: | Roter Sandstein |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 5-7 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4981308/18 |
GTIN: | 4260031858186 |
Inverkehrbringer: | Erzeugerabfüllung Weingut Hermann Dönnhoff, 55585 Oberhausen/Nahe, Deutschland |
Helmut Dönnhoff ist einer der wenigen deutschen Winzer mit Weltruhm. Kein Grund für ihn sich auszuruhen, nein, seine Rieslinge werden immer noch besser, faszinieren trocken wie süß. (Der Feinschmecker, 2011)
Stuart Pigott: Winzer des Jahres 2014
Eichelmann: Weingut des Jahres 2012
Feinschmecker: FFFFF
Inverkehrbringer:
Weingut Dönnhoff · Bahnhofstraße 11 · 55585 Oberhausen