Weingut Manz
Knackige Riesling-Frucht nach grünem Apfel und Pampelmuse, umspielt von einer lebendigen Säure. Beschwingter Riesling-Genuss für jeden Tag aus dem Weingut Manz!
Alkoholgehalt: 12 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Frisch und fruchtig präsentiert sich der trockene Liter-Riesling aus dem Weingut Manz. Eine knackige Riesling-Frucht nach grünem Apfel, Passionsfrucht und Grapefruit trifft auf eine belebende Säure. Beschwingter Riesling-Genuss, süffig und sauber für viele Gelegenheiten.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 8.6 g/l |
Säure: | 7.2 g/l |
Ausbau: | Edelstahl |
Boden: | Tonmergel |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 1 l |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4971243 |
GTIN: | 4260111071016 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Manz Wein GbR, Mühlweg 18, 55278 Weinolsheim |
In Weinolsheim, einem kleinen Ort im Hügelland Rheinhessens, liegt das Weingut Manz, das seit 1725 Weinbau betreibt. Heute bewirtschaften Vater Erich und Sohn Eric in der achten Generation die 20 Hektar Weinberge. Besonderes Augenmerk wird auf den Rieslinganbau gelegt. Aber auch bei roten und weißen Burgunderweinen kann das Weingut Erfolge aufweisen und die Weinkritiker überzeugen. Chardonnay sowie die klassischen Rebsorten Silvaner, Dornfelder, Kerner, Müller-Thurgau, Huxelrebe und Gewürztraminer runden das Sortiment ab.
Untermauert wird der Erfolg im Weingut Manz durch zahlreiche Bundesehren- und Staatsehrenpreise sowie den ersten Platz beim deutschen Rotweinpreis 2004 der Zeitschrift "Vinum" und durch die DLG-Prämierung 2010 - 5. Platz der Top 100 Weingüter in Deutschland. Auch der Gault Millau 2012 vergibt die dritte Traube = "sehr gut" an das Weingut Manz und ehrt damit zum wiederholten Male vor allem den feinen Holzeinsatz bei den Rotweinen und die 2010er Weißweine "mit Frische und Statur".