Philipp Kuhn
Philipp Kuhns Riesling Kapellenberg Alte Reben vereint vorzüglich Kraft und Finesse: Intensives Aromenspiel nach grünem Apfel und tropischen Früchten, unterlegt von kühlen Mineralnoten, gehaltvoll uns saftig am Gaumen, mit feingliedriger Säure.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Riesling Laumersheimer Kapellenberg Alte Reben von Philipp Kuhn zeigt im Glas ein helles Gold mit silbernen Reflexen. Im Bukett finden wir ein gleichermaßen intensives wie facettenreiches Aromenspiel nach grünem Apfel, Passionsfrucht und reifer Mango, unterlegt von kühlen Mineralnoten. Am Gaumen gehaltvoll und saftig, mit viel reifer Frucht im Spiel mit einer feinnervigen Säure. Im Nachhall ein delikater mineralischer Schmelz.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Appellation: | VDP. Erste Lage |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort, gutes Lagerungspotential |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4941421 |
GTIN: | 4260134130158 |
Inverkehrbringer: | Gutsabfüllung Weingut Philipp Kuhn, Großkarlbacher Str. 20, 67229 Laumerheim |
Die rund 20 Hektar umfassenden Weinberge des Weinguts Philipp Kuhn sind zu etwa gleiche Teilen mit roten und weißen Rebsorten bestockt. Bei den Rotweinen liegt der Schwerpunkt auf dem Spätburgunder, ergänzt durch national und international hochwertige Rebsorten wie Frühburgunder, St. Laurent, Merlot und Cabernet Sauvignon. Alle Rotweine werden in Holzfässern gelagert. Zweitweine reifen in großen Holzfässern oder in alten Barriques, die Spitzenqualitäten in jüngeren oder neuen Barriques. Die Lagerzeit beträgt zwischen 16 und 20 Monaten. Bei den Weißweinen sind Riesling und die weißen Burgundersorten an vorderster Stelle zu nennen, ergänzt um kleinere Anteile Gewürztraminer, Sauvignon Blanc und Viognier. Die Weißweine werden vornehmlich reduktiv in Edelstahl oder alten Holzfässern ausgebaut. Alle Trauben werden von Hand geerntet, alle Weine von Philipp Kuhn werden trocken ausgebaut.