Ziereisen
Freunde dieser aromatischen Rebsorte kommen beim Grauburgunder von Ziereisen voll auf ihre Kosten. Die Nase wird verwöhnt mit Duftnuancen nach reifen Birnen und Rapsblüten. Interessant ist ein Oberton von Lorbeer. Am Gaumen von überzeugender Struktur, mit frischer Säure und mineralischem Schmelz.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Graue Burgunder von Ziereisen wird traditionell im großen Holzbottich vergoren, wobei nur weinbergseigene Hefen Verwendung finden. Das Bukett verströmt Aromen, die an reife Birnen, Rapsblüten, Feuerstein und Lorbeer erinnern. Ein eleganter Weißwein, der schmelzig über die Zunge fließt, begleitet von einer lebendigen Mineralität und einer frischen Säure. Nicht erst zum (leichten) Essen, schon vorher beim beschwingten Kochen eine Freude.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Baden |
Rebsorten: | Grauburgunder |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 2 g/l |
Filtration: | Nein |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 8 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4911275 |
GTIN: | 4260140326903 |
Inverkehrbringer: | Gutsabfüllung Weingut Ziereisen, Markgrafenstr. 17, 79588 Efringen-Kirchen |
Im Weingut Ziereisen arbeitet eine große Familie, wobei jedes Familienmitglied für einen Bereich zuständig ist. Für die Weine ist Hanspeter zuständig. Der "Herr der Trauben" trägt die Verantwortung für alles was mit den Trauben bzw. mit dem Wein zusammen hängt. Vor allem sortenreine Rotweine aus der Spätburgundertraube werden erzeugt, daneben hat die Syrah-Traube hier eine neue Heimat gefunden. Bei den Weißen liegt das besondere Augenmerk auf Gutedel, eine in Deutschland ausschließlich im Markgräflerland angebaute Spezialität. Außerdem gibt es Chardonnay sowie feine Weiß- und Grauburgunder.