Die Reben für diesen fränkischen Wein von Christian Stahl reifen in den Steillagen des Marsbergs, einer der Top-Lagen des Winzerhofs Stahl. Die Kalkstein- Gipskeuper-Böden bringen eine feine Mineralität in den Wein und verleihen Tiefgang. Die alten Reben bringen kerngesundes, vollreifes und aromatisches Lesegut hervor.
Im Glas präsentiert sich die Scheurebe Marsberg vom Winzerhof Stahl in mittlerem Zitronengelb mit goldenen Reflexen. Das Bukett zeigt sich ausladend und komplex: Wir finden viel reife Frucht nach Pfirsich, getrockneter Grapefruit und Quitte, umspielt von Noten nach Holunderblüte, Biskuit und Hefe sowie rauchige Akzente. Am Gaumen üppig und dicht, mit konzentrierten Aromen nach getrockneten Früchten, dunkle Beeren und Steinobst. Dahinter eine wieder anklingende Hefearomatik, eine feine Würze nach weißem Pfeffer und ein cremiger Mineralschmelz. Langer, extraktreicher Abgang.
Herkunft
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Weingut: | Winzerhof Stahl |
Region:
|
Franken |
Land:
|
Deutschland |
Produktdetails
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Geschmack:
|
trocken |
Jahrgang:
|
2020 |
Weinart:
|
Weißwein |
Alkoholgehalt:
|
13,0 % vol. |
Rebsorte:
|
Scheurebe |
Qualitätsstufe:
|
Deutscher Qualitätswein |
Boden:
|
Kalkstein, Keuper |
Trinkreife:
|
sofort |
Trinktemperatur:
|
10-12 °C |
Lagerpotenzial:
|
6-8 Jahre |
Verschluss:
|
Korken |
Allergenhinweis:
|
enthält Sulfite |
Inverkehrbringer:
|
Vinifizierung und Abfüller Winzerhof Stahl, Christian Stahl, Lange Dorfstr. 21, 97215 Auernhofen |
Inhalt:
|
0,75 l |
Daten
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer: | AR-12598 |
GTIN: | 764137140113 |
Versandgewicht: | 1,60 kg |
Eine bemerkenswerte Entwicklung. Der Hof von Christian Stahl hat zwar eine mehr als 200-jährige Geschichte, ist aber erst seit rund 30 Jahren ein Weinbaubetrieb. Mit Silvaner, Scheurebe, Müller-Thurgau und Chardonnay von den hochgelegenen Lagen des Taubertals etablierte Christian Stahl sich innerhalb weniger Jahre als einer der Shootingstars der deutschen Weinszene. Stahls Reben stehen in Lagen mit Muschelkalkboden, teilweise auf 400 Metern und höher. Das kühle Kleinklima begünstigt Weine mit Kante, die dann auch völlig zurecht Zweimännerwein, Nachschlag oder Bodenstoff heißen. Trinkfreude, Eigenart, Rasierklinge - und alles ohne Bocksbeutel.
Nachschlag, Scheurebe, Silvaner, Burgunder - alle Weine von Christian Stahl hier günstig & bequem online bestellen!