Zantho
Der fruchtbetonte Zweigelt Burgendland von Zantho präsentiert sich als unkomplizierter Trinkgenuss mit saftiger roter Frucht, ausgewogener Frische und dezenter Würze.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Glas in einem dunklen Purpurrot, zeigt sich der Zweigelt Burgenland von Zantho bereits im Bukett sehr fruchtbetont: Aromen nach Weichselkirsche und Himbeeren, im Hintergrund aber auch Anklänge von Zimt. Am Gaumen verspielt mit zusätzlichen Anklängen von Pflaume und Gewürznelke. Die feine Säure verleiht diesem Wein seine Frische und Leichtigkeit, der Abgang zeigt sich harmonisch mit guter Länge.
Herkunft: | Österreich |
Region: | Burgenland |
Appellation: | Burgenland |
Qualitätsstufe: | Burgenland |
Rebsorten: | Zweigelt |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 1.7 g/l |
Säure: | 4.7 g/l |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | Edelstahl |
Verschluss: | Glasverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 14-16 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 437363 |
GTIN: | 9008246010099 |
Inverkehrbringer: | Zantho GmbH, Dammweg 1a, 7163 Andau, Österreich |
Verbundenheit mit der Region steht bei Zantho im Vordergrund, bereits 1487 wurde die Gemeinde Andau im Burgenland hier noch als „Zanthos“ in einer Urkunde erwähnt. Das Projekt des Önologen Wolfgang Peck und dem Winzer Josef Umathum steht nun fast seit 20 Jahren für hochqualitative Weine. Besonderes Augenmerk wird auf naturnahen Weinbau gelegt, alle Weine der Genossenschaft sind für Veganer geeignet. Das Projekt erwies sich als großer Erfolg und so werden heute knapp 100 Hektar bewirtschaftet. Der schonende Umgang mit der Natur, ein hochmoderner Weinkeller sowie fachliches Know-how machen die Winzergenossenschaft Zantho zu einer der besten Österreichs.