Bassermann-Jordan
* 5 Flaschen Weißwein + 1 gratis – Sie sparen 16,66 %! * Pfälzer Sauvignon mit Noten von Stachelbeere, grüner Paprika und Maracuja. Am Gaumen animierend frisch dank feiner Säure, der schlanke Körper verleiht Eleganz.
Alkoholgehalt: 12 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
5 Flaschen Sauvignon Blanc von Bassermann-Jordan + 1 gratis
Sie sparen 16,66 %!
Die Reben für diesen Sauvignon Blanc werden bevorzugt an den kühlen Osthängen entlang der Mittelhaardt angepflanzt. Durch die kühle Lage werden die sortentypischen Aromen mit eleganter Mineralität und feiner Frucht des Sauvignon Blanc perfekt in Szene gesetzt. Der Ausbau erfolgt mit längerer Maischestandzeit und ausschließlich in Edelstahltanks, um die frische Fruchtfülle des Weines zu erhalten.
Der strohgelbe Sauvignon Blanc von Bassermann-Jorden verfügt über ein klares, kühles Bukett mit Noten von Stachelbeere, frisch geschnittenem Gras und einem Hauch von Piniennadeln. Am Gaumen schlank, frisch und elegant, hier dominiert eine exotische Frucht nach Mango und Maracuja, unterlegt von Noten nach grüner Paprika und Zitrusfrüchten.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Rebsorten: | Sauvignon Blanc |
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 5.9 g/l |
Säure: | 7.8 g/l |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | Edelstahltank |
Boden: | Lehm, Ton, Kalk |
Verschluss: | Drehverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 4.5 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 4-5 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4941114/6er |
GTIN: | 4026907070300 |
Inverkehrbringer: | Weinmanufaktur Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan, Kirchgasse 10, 67146 Deidesheim |
Nur wenige Weingüter der Pfalz und Deutschlands insgesamt haben den Qualitätsweinbau im Land so entschieden beeinflusst wie Bassermann-Jordan. Da die Familie stets bedeutende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik hervorbrachte, konnte sie großen Einfluss auf die Gestaltung der Rahmenbedingungen für den deutschen Weinbau nehmen. So war es zum Beispiel Dr. Ludwig Bassermann-Jordan, der im Jahr 1909 eine der treibenden Kräfte zur Verabschiedung des ersten deutschen Weingesetzes und Gründung des späteren Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter VDP im Jahr 1910 war. Berühmte Persönlichkeiten wie Reichskanzler Otto von Bismarck, Wilhelm Busch und Heinrich von Gagern sowie Mitglieder des bayrischen und englischen Königshauses fanden im Weingut zusammen, um sich von der überragenden Qualität der Bassermann-Jordan'schen Weine zu überzeugen. Bis heute steht das Weingut für deutsche Weine höchster Qualität, bekannt und geschätzt durch Weine von VDP-Lagen wie das Forster Ungeheuer, Pechstein und Jesuitengarten.