Kühling-Gillot
* 5 Flaschen Sauvignon Blanc Hase + 1 Flasche gratis – Sie sparen 16,66% ! * Duftiges Bukett nach reifer Zitrone und gelber Stachelbeere, saftig und lebendig am Gaumen. Nachschenken bitte!
Alkoholgehalt: 11.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
5 Flachen Sauvignon Blanc Hase + 1 Flasche gratis
Sie sparen 16,66% !
Bei den Weinen der Edition Hase steht im Weingut Kühling-Gillot der pure Trinkspaß im Fokus. Sie sollen Menschen verbinden bei einem Essen, auf einem Fest oder als Aperitif. Frei nach dem Motto: nicht nachdenken, einfach nachschenken!
Der Hase Sauvignon Blanc duftet intensiv nach reifer Zitrone und gelber Stachelbeere. Am Gaumen mit saftiger Frucht und knackiger Säure – ein lebendiger, unkomplizierter Weißwein mit tollem Trinkfluss!
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Rebsorten: | Sauvignon Blanc |
Alkoholgehalt: | 11.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Ausbau: | Stahltank |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 4.5 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 3-4 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4971556/6er |
GTIN: | 4260061878529 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Wines by Gillot GmbH, Bahnhofstr. 19, 67591 Hohen-Sülzen |
Seit 2006 zeichnet Carolin Spanier-Gillot verantwortlich für das VDP Familienweingut Kühling Gillot. Im Besitz des Weinguts befinden sich einige der besten Parzellen der legendären Lagen Rheinhessens, wie dem rote Hang oder Rothenberg. Mit kompromissloser Akribie, tiefem Verständnis für das Terroir und unbeirrbarer Geduld entstehen in Zusammenarbeit mit Ihrem Mann Hans Oliver Spanier, vom Weingut Battenfeld-Spanier, Rieslingweine die zu den besten Deutschlands und der Welt gehören. Internationale Kritiker wie Parker und Suckling vergeben regelmäßig Bestnoten für die edlen Gewächse, welche durch ihre mineralische Substanz, den finessenreichen Ausdruck und das Bekenntnis zu Rebsortencharakter und Terroir begeistern. Die grandiose Ausdruckskraft der Weine ergibt sich aus, von Respekt getragener Weinbergspflege, wertvollen, teils wurzelechten Rebbeständen und Großen Lagen. In Summe erbringt dies herausragendes Lesegut welches im Keller spontan vergoren wird und neben wohl abgewogenen Bereitungsschritten vor allem Zeit bekommt. Viele Weine werden erst nach 2-3 Jahre gefüllt und erlangen ihre finale Größe erst nach weiteren Jahren der Flaschenreifung. Würze, Salinität und eine betörende mineralische Ader stehen vor Fruchtigkeit oder Fülle. Im Stil immer sicher, nobel und von purer Eleganz.