Bassermann-Jordan
Typischer Pfälzer Riesling mit frischer Steinobstfrucht, knackiger Säure und einer sanften Mineralität. Der perfekte Einstieg in die Welt der Rieslinge von Bassermann-Jordan!
Alkoholgehalt: 12 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Trauben für den Gutsriesling von Bassermann-Jordan stammen aus den Weinbergen rund um Forst, Ruppertsberg und Deidesheim. Nach der Lese erfolgt eine nach Partien getrennte Gärung unter kontrollierten Temperaturen ausschließlich in Edelstahltanks – auf diese Weise entstehen fruchtbetonte Rieslinge mit kühlem, frischen Charakter.
Der hell strohgelbe Gutsriesling von Bassermann-Jordan duftet animierend nach Weißem Weingartenpfirsich, Zitronenzeste und Litschi. Am Gaumen mit feinem Spiel aus Riesling-typisch saftiger, knackiger Säure und fruchtigen Noten von Granny Smith und Nektarine. Im Hintergrund eine mineralische Note nach frisch geriebenem Ton. Ein frischer und rassiger Riesling aus der Pfalz, perfekt für entspannte Abende auf der Terrasse oder zu leichten Fischgerichten.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein, VDP.Gutswein |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 2.8 g/l |
Säure: | 8.1 g/l |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | Edelstahltank |
Boden: | Lehm, Ton, Kalk, Löss |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 5-6 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4941241 |
GTIN: | 4026907071307 |
Inverkehrbringer: | Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan, Kirchgasse 10, 67146 Deidesheim |
Das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan steht für die Geschichte einer mehr als 300 Jahre andauernden Familiendynastie. Gegründet wurde das Weingut im Jahre 1718 von der aus Savoyen stammenden Familie Jordan. Seinen heutigen Namen erhielt das Weingut durch Heirat im Jahre 1883. Nur wenige Weingüter der Pfalz und Deutschland insgesamt haben den Qualitätsweinbau im Land so entschieden mitbegründet und beeinflusst wie Bassermann-Jordan. Da die Familie stets bedeutende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik hervorbrachte, konnte sie großen Einfluss auf die Gestaltung der Rahmenbedingungen für den deutschen Weinbau nehmen. So war es zum Beispiel Dr. Ludwig Bassermann-Jordan, der im Jahr 1909 eine der treibenden Kräfte zur Verabschiedung des ersten deutschen Weingesetzes und Gründung des späteren VDP im Jahr 1910 war. Berühmte Persönlichkeiten wie Reichskanzler Otto von Bismarck, Wilhelm Busch und Heinrich von Gagern sowie Mitglieder des bayrischen und englischen Königshauses fanden im Weingut zusammen, um sich von der überragenden Qualität der bassermann-jordanischen Weine zu überzeugen. Bis heute steht das Weingut für Weine höchster Qualität, bekannt und geschätzt durch Weine von VDP Lagen wie das Forster Ungeheuer, Pechstein und Jesuitengarten.