Battenfeld-Spanier
Eleganter Weißer Burgunder aus Rheinhessen vom VDP. Spitzenwinzer Battenfeld-Spanier. Zarte Fruchtaromatik nach Apfel, Birne und Quitte, nussiger Unterton und mit balancierter Säure. Bio-Wein!
Alkoholgehalt: 12 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Trauben für den Weißburgunder Gutswein von Battenfeld-Spanier werden schonend, biodynamisch angebaut und nach der Pressung überwiegend in Edelstahltanks ausgebaut. Eine kleinere Partie reift im Großen Holzfass, was für zusätzliche Textur und Eleganz sorgt. Natürlich bio!
Im Glas präsentiert sich der Battenfeld-Spanier Weißburgunder von blassem Zitronengelb. Das Bukett zeigt sich klar und frisch mit Noten von saftigem Apfel, Birne und Quitte, eine dezent nussige Note verleiht Tiefgang. Am Gaumen klar und fokussiert, mit feinem Spiel aus eleganter Frucht und balancierter Säure.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Rheinhessen |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein, VDP.Gutswein |
Rebsorten: | Weißburgunder |
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 3.6 g/l |
Säure: | 5.5 g/l |
Ausbau: | Edelstahl, großes altes Eichenfass |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 4-5 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4971546 |
GTIN: | 4260061872411 |
Inverkehrbringer: | Erzeugerabfüllung Weingut Spanier-Gillot GbR, Oelmühlstr. 25, 55294 Bodenheim |
Schon seit der Gründung des Weinguts 1991 spielt die ökologische Bewirtschaftung der Weinberge eine große Rolle für Hans Oliver Spanier und sein Ziel Weine von unverfälschter, vom Terroir geprägter Authentizität auf die Flasche zu bringen. Die weingutseigenen 40 Hektar Rebfläche im Bereich Wonnegau in Rheinhesse werden seit mehr als 15 Jahren biodynamisch bearbeitet Der vollständige Verzicht auf künstlichen Dünger und Spritzmittel erhöht die Biodiversität in den Lagen und trägt zur Weiderstandsfähigkeit der Reben bei. Diese Kraft spürt man insbesondere in den Rieslingweinen, welche das Aushängeschild des Weinguts sind, und einen klaren Terroirausdruck von den kalkreichen Böden tragen. Die eleganten, von Mineralität getragenen und tiefgründigen Gewächse sind das Ergebnis einer Philosophie, die Jahrgang, Respekt und Terroir zur obersten Maxime des Winzerhandwerks erhoben hat. Im Stil bleiben sie rar, feinsinnig und von kühler Überlegenheit. Alle Abfüllungen werden mit natürlichen Hefen spontan vergoren und reifen im Edelstahltank oder großen Holzfass. Hans Oliver Spanier bleibt während des ganzen Prozess feinsinniger Diplomat zwischen der Natur und Gestaltungsmöglichkeiten im Keller, welche sehr behutsam und stets unter Berücksichtigung der Lage und des Jahrgangs erfolgen.
Mit dieser Stringenz hat das VDP Weingut Battenfeld Spanier längsten in den ersten Rängen der Deutschen Winzerelite Platz genommen.