Bernard Pawis
Duftiges Bukett mit Noten reifer gelber Steinobstfrüchte, darüber nussige und erdige Nuancen. Saftige Frucht am Gaumen mit feinen Kräuter- und Mineralnoten. Präsente Säure. Im Nachhall eine Spur Muskatnuss.
Alkoholgehalt: 11 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Im Weingut Pawis gedeihen die Riesling-Reben auf Bodenstrukturen des Trias. Quarzitkristialle entstehen zwischen Kalk- und Tonschichten. Hieraus zieht dieser Riesling seine kraftvolle Mineralität und füllige Aromatik.
Duftiges Bukett mit Noten von reifer Birne, Quitte und Pfirsich, darüber nussige und erdige Nuancen. Am Gaumen eine saftige Frucht, untermalt von Noten getrockneter Kräuter, präsente Säure, im Hintergrund eine erdig-würzige Mineralität. Im Nachhall eine Spur Muskatnuss.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Saale-Unstrut |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein, VDP.Gutswein |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 11 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 5-6 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 495134 |
GTIN: | 0648038150092 |
Inverkehrbringer: | Gutsabfüllung Weingut Pawis, Auf dem Gut 2, 06632 Freyburg/OT Zscheiplitz, Deutschland |
Mit einem halben Hektar Weinberg und einem kleinen Stahltank in der Garage der Eltern begann 1990 die Geschichte des Weingutes Bernard Pawis. Seit Anfang des Jahrtausends überschlagen sich die Ehrungen, vom Besten Winzer der Region, bis hin zu zahlreichen Goldmedaillen. Seit dem Frühjahr 2007 residiert das Weingut in einem denkmalgeschützten Kloster in Freyburg-Zscheiplitz. Die Handschrift der Weine ist auch weiterhin unverkennbar durch Frucht und einer zurückhaltenden Säure geprägt.