Bodegas Pinord
In der Nase kräftige Röst- und Vanillaromen, gefolgt von weichen Fruchtnuancen. Würznoten wie Pfeffer und Gewürznelke, sehr mineralisch. Am Gaumen vollmundig und kraftvoll, mit reifen Tanninen, wildfruchtigen Ansätzen sowie einem langen und beständigen Nachhall.
Alkoholgehalt: 14.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Balcons zeigt sich in der Nase zunächst mit kräftigen Röst- und Vanillaromen, welche weichen Fruchtnuancen Platz machen. Je mehr Sauerstoff zugeführt wird, desto deutlicher treten Würznuancen wie Pfeffer und Gewürznelke sowie sehr mineralische Noten hervor, die Zeugnis von den "licorellas", den typischen Schieferböden, ablegen. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und kraftvoll, mit reifen Tanninen, wildfruchtigen Ansätzen sowie einem langen und beständigen Nachhall.
Die Geschichte des Weins im Priorat lässt sich auf das 12. Jahrhundert zurückverfolgen, als die Gegend vom Prior von Cartuja de Scala Dei verwaltet wurde, woher auch der Name des Priorat-Weins stammt. Hier wird seit mehr als acht Jahrhunderten Wein hergestellt.
Die besonderen Bedingungen hinsichtlich Boden und Klima verhelfen den Weinen zu höchster Qualität. Unter einer oberflächlichen Schicht aus zermalmtem Gestein, mit etwas Erde vermengt, befindet sich der Schiefergrund - "licorellas" genannt - in welchem sich die Rebstöcke fest und sicher an den steilen 300 bis mehr als 600 m hohen Berghängen verwurzeln können. Bei Höhenunterschieden zwischen 15 und 20 Prozent liegen die Rebstöcke geschützt durch Terrassenbeete, die zu einem Erkennungsmerkmal des Gebiets geworden sind. Des Weiteren sorgt der Südwind für lange heiße Sommer bei einem kalten und trockenen Winter.
Nach verschiedenen Reifekontrollen wird Rebstock für Rebstock getrennt nach Sorten manuell verlesen. Der Wein reifte 14 Monate in Fässern aus französischer Eiche.
Herkunft: | Spanien |
Region: | Katalonien |
Appellation: | Priorat DOQ |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Merlot, Garnacha, Carignan |
Alkoholgehalt: | 14.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Ausbau: | 14 Monate in französischer Eiche gereift |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 18-20 °C |
Lagerfähigkeit: | 15 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3413133 |
GTIN: | 8410631580024 |
Inverkehrbringer: | Abgefüllt von Bodegas Pinord, S.A. RE-29.056.00 CAT – 43730 Priorat, Spanien |
Die Geschichte der Bodegas Pinord beginnt vor über 150 Jahren, als die Familie Tetas auf ihrem Landgut in Sant Cugat Sesgarrigues anfing, Rot- und Weißwein anzubauen. Im Jahre 1942 schuf José María Tetas die heutige Weinkellerei in Vilafranca del Penedès, nur vier Kilometer von dem ursprünglichen Grundstück entfernt. Dort findet der komplette Prozess der Weinherstellung, die Verarbeitung, die Lagerung und Reifung bis hin zur Abfüllung in Flaschen statt. Neben einigen autochthonen Rebsorten werden auch internationale wie Chardonnay und Cabernet Sauvignon angebaut. Die Bodegas Pinord zählen inzwischen zu den angesehensten Adressen im Penedès. Seit 2004 verwirklicht sich Pinord den Traum von einem Weingut im Priorat. Auf Mas Blanc werden Bio-Weine unter exklusiver und geregelter Verwendung von Naturprodukten und dem absoluten Verbot von Chemikalien als Unkrautbekämpfungs- oder Insektenvernichtungsmittel erzeugt, Weine von höchster Qualität und einzigartigem Charakter.
Inverkehrbringer: Bodegas Pinord S.A., Doctor Pasteur 6, 08720 Vilafranca del Penedès, Catalunya, España