Bruno Paillard
Neun Jahre Reife auf der Hefe! Allerfeinstes Mousseux. Der Nase schmeichelt ein vielschichtiger Duft nach Grapefrucht, Lychee, Rapshonig und Quitten. Am Gaumen gesellen sich rotbeerige Aromen hinzu, die mit feinen Nuancen von Haselnüssen korrespondieren und in ein langes Finale führen.
Alkoholgehalt: 12 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Gold-Gelb mit imponierenden Reflexen von Bernstein glänzt der Champagner Brut Assemblage im Glas. Bruno Paillard gönnt seinem traditionellen Jahrgangs-Champagner neun Jahre Reife auf der Hefe, in denen sich diese Spitzen-Cuvée zu einem wahrhaft fantastischen Tropfen entwickelt. Allerfeinstes Mousseux. Der Nase schmeichelt ein vielschichtiger Duft nach Grapefrucht, Lychee, Rapshonig und Quitten. Nach einem lebhaften Auftakt mit der Vitalität frisch gepresster Zitrusfrüchte entfalten sich am Gaumen Reichhaltigkeit und Schmelz. Rotbeerige Aromen korrespondieren mit Nuancen von Haselnüssen und Honig.
Der Brut Assemblage von Bruno Paillard ist ein Jahrgangs-Champagner von beeindruckender Harmonie; er präsentiert sich großzügig und klassisch zugleich. Zu jedem Festessen von A-Z geeignet.
Rebsorten:
Pinot Noir (52 %), Chardonnay (48 %)
Herkunft: | Frankreich |
Region: | Champagne |
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.750 l |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Lagerfähigkeit: | bis 2023 |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3391294 |
GTIN: | 3590667251756 |
Am Anfang steht ein Jaguar – das Auto wohlgemerkt, nicht die Katze. Mit dem zum Sammlerstück gereiften Wagen erlöste Bruno Paillard das Startkapital für seine eigene Firma. Die Gründung des Champagner-Hauses Bruno Paillard anno 1981 war die erste seit fast einem Jahrhundert! In eine Winzerfamilie hineingeboren - die Paillards sind seit 1704 in Bouzy, einem Dorf in der Montagne de Reims, ansässig, erlernte der junge Bruno an der Seite seines Vaters die Feinheiten des Champagner-Geschäfts. In dieser Zeit nahm eine Vision Gestalt an: In der Welt des tradierten Hochgenusses etwas Neues, Modernes zu wagen, Champagner, noch edler und klarer zu kreieren.
Die Anfänge mögen bescheiden anmuten - in einem kleinen, angemieteten Keller. Die Trauben kaufte Bruno Paillard von unabhängigen Winzern der Region, die Flaschen rüttelte er mit eigener Hand. Doch sein Anspruch an die Produkt-Qualität war von Anbeginn kompromisslos hoch und verschaffte ihm bald Respekt in der Region. Bruno Paillard war 1983 der erste, der auf jeder Flasche das Datum des Dégorgements angab, sehr zur Freude der Champagnerliebhaber. Im Jahr darauf entstand ein eigener Weinkeller auf neuestem technischen Stand. Bald machten sich seine Champagner auch international einen Namen durch ihre bemerkenswerte Reinheit, die seidige Textur und das formidable Mousseaux. 1988 entdeckte ihn der britische Kritiker Hugh Johnson.
Den ersten eigenen Weinberg erwarb Bruno Paillard 1994 in Oger, einer Grand Cru Lage der Côte des Blancs. Heute umfassen die Weinberge 32 Hektar, wovon zwölf auf Grand Crus fallen, neben Oger noch Le Mesnil, Bouzy und Verzenay. Die eigenen Weinlagen decken etwa die Hälfte des Bedarfes, die andere Hälfte liefern nach wie vor die selben unabhängigen Winzerfamilien wie zu Beginn. Heute produziert der Betrieb etwa 500.000 Flaschen pro Jahr, wovon drei Viertel in den Export gehen. Champagner von Bruno Paillard findet man in exklusiven Restaurants, darunter einige der besten Europas, oder beim ausgewählten Weinhändler.
Champagne Bruno Paillard, Avenue de Champagne, 51100 Reims, France