Cantina Santadi
Der Santadi Grotta Rossa ist ein reiner Carignano mit Fülle, Struktur und der unverwechselbaren Weichheit. Intensive Frucht und ein feiner Lakritzton in der Nase, am Gaumen füllig und elegant.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Grotta Rossa von der Cantina Santadi besteht zu 100% aus Carignano. Dank der heißen und trockenen Sommer und der warmen Winter in der Heimatregion Sulcis erhält der Santadi Grotta Rossa seine volle Frucht und Struktur. Die malolaktische Gärung verleiht dem Wein seine unverwechselbare Weichheit. Der Wein reift einige Monate in Zementtanks, bevor in Flaschen abgefüllt wird.
Der Santadi Grotta Rossa zeigt sich in intensivem Rubinrot im Glas. Schon das Bukett ist geprägt von einer kraftvollen Frucht nach reifen Beeren und Kirschen, akzentuiert von einer würzigen Lakritznote. Am Gaumen vollmundig, weich und elegant bis in den fruchtigem Nachhall. Angenehmer Belgeiter zu deftigen Nudelgerichten, rotem Fleisch bis leichtem Wild und auch Geflügel.
Herkunft: | Italien |
Region: | Sardinien |
Appellation: | Carignano del Sulcis DOC |
Rebsorten: | Carignano |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 0.3 g/l |
Säure: | 5 g/l |
Boden: | Lehm, Sand, Kalk |
Verschluss: | Korken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort, Lagerungspotential |
Lagerfähigkeit: | 8 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3973627 |
GTIN: | 8015647750128 |
Inverkehrbringer: | Cantina Santadi, Via Giacomo Tachis 14, 09010 Santadi SU, Italia |
Auf der Halbinsel Sulcis im Südwesten Sardiniens befindet sich das mittelalterliche Städtchen Santadi, das zwischen den weißen Dünen von Porto Pino und dem Wald von Pantaleo liegt. Im Jahr 1960 wurde hier eine Weinkellerei gegründet und nach ihrer außergewöhnlichen Lage benannt: die Cantina Santadi. Santadi basiert seit jeher auf einer Partnerschaft mit herausragenden lokalen Winzern und ist damit tief im Terroir von Sulcis verwurzelt. Nachdem sich das Weingut über anderthalb Jahrzehnte bereits einen exzellenten Ruf für strenge Qualitätsstandards erarbeitet hatte, folgte mit dem Antritt Antonello Pillonis als Präsidenten ein nochmals fulminanterer Aufstieg: Anfang der 1980er Jahre holte er Giacomo Tachis als Berater zu Santadi. Die Weine machen einen Quantensprung in der Qualität und etablieren sich auf nationalen und internationalen Märkten als Botschafter der sardischer Weinkultur.