Caparzo
Der Brunello von Caparzo verkörpert Klassik und Moderne, dabei elegant ohne den modernen Aspekt überzubetonen. Harmonisch und weich, mit rundem, langem Abgang und trockener Terroir-Würze.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Besonderheit des Brunello di Montalcino von Caparzo ist sicherlich die Herkunft des Sangiovese. Das Weingut ist eines der wenigen in Montalcino, das sich rühmen kann, Weinberge in den verschiedenen geografischen Gebieten des Anbaugebiets zu besitzen. Was als einfaches Detail erscheinen mag, erweist sich in Wirklichkeit als wichtiger Pluspunkt, denn dank der unterschiedlichen Lagen der Caparzo-Weinberge können die verschiedenen Mikroklimata und Terroirs in Montalcino optimal genutzt werden.
Brunello reift bei Caparzo für 24 Monate in mittelgroßen Fässern aus slawonischer Eiche. Es folgt eine einjährige Flaschenreifung. Der Stil verkörpert Klassik und Moderne, dabei elegant ohne den modernen Aspekt überzubetonen. Intensiv granatrot mit einem kraftvollen Bukett von Waldfrüchten, Schwarzkirschen, Gewürzen, Lakritz und Tabak sowie mit fein eingewobene Holznoten präsentiert er sich dem Genießer. Ein harmonischer, weicher Brunello mit rundem, langem Abgang und trockener Terroir-Würze.
Herkunft: | Italien |
Region: | Toskana |
Appellation: | Brunello di Montalcino DOCG |
Rebsorten: | Sangiovese |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Säure: | 5.5 g/l |
Ausbau: | 24 Monate in mittelgroßen Fässern aus slawonischer Eiche |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Lagerfähigkeit: | 15+ Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 392387/18 |
GTIN: | 8004012000029 |
Inverkehrbringer: | Borgo Scopeto e Caparzo Srl, Strada provinciale del Brunello Km 1,700, Montalcino (SI), Italia |
Anfang der siebziger Jahre beschloss eine Gruppe von Freunden aus Mailand, die das Anwesen Mitte der sechziger Jahre erworben hatte, einen guten Brunello zu erzeugen. Kurze Zeit später traten der Önologe Vittorio Fiore und Nuccio Turone als Manager in das Unternehmen ein. Sie führten es aus den bescheidenen Anfängen in die kleine Gruppe der führenden Erzeuger Montalcinos. Das Weingut Caparzo gehörte immer zu den innovativen Erzeugern. Die Selektion von Einzellagen wie für den Brunello La Casa oder die Verwendung von internationalen Rebsorten für spannende Cuvées wurden hier zuerst praktiziert. 1998 erwarb die Römerin Elisabetta Gnudi das gesamte Gut mit seinem inzwischen auf 190 Hektar angewachsenen Land, wovon 54 Hektar unter Reben stehen. Übernommen hat sie auch den Ehrgeiz, zu den Spitzenerzeugern zu gehören und in Weinberge und Keller zu investieren. "Substanz statt Show" lautet die Unternehmensphilosophie.