Château de Pennautier
Vereint eine frische, tropische Chardonnay-Frucht mit der Textur und Komplexität aus dem kurzen Ausbau im Eichenholzfass. Saftige gelbe Frucht, untermalt von nussig-würzigen Tönen, weichen Eichenholznoten und einer mineralisch-schmelzigen Textur.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Terroir ist von einer außergewöhnlichen Vielfalt des Klimas geprägt. Die Chardonnay-Reben sind nach Norden ausgerichtet, um in den heißen Sommern von der Kühle zu profitieren, so behalten die Trauben einen guten Säuregehalt und eine außergewöhnliche aromatische Qualität. Die Trauben werden nachts gelesen, um die natürliche Frische der Früchte zu bewahren. Nach dreiwöchiger Gärung bei 16 bis 18 Grad Celsius ruht der Grundwein für weitere drei Monate in Barriques auf der Feinhefe.
Der goldgelb glänzende Marquis de Pennautier vereint eine frische, tropische Chardonnay-Frucht mit der Textur und Komplexität aus dem zehnmonatigen Ausbau im Eichenholzfass. Das Bukett präsentiert ein reichhaltiges Aromenspiel nach tropischen Früchten wie Ananas, Passionsfrucht und getrockneter Aprikose, darüber feine Noten von Zitrusfrüchten und Vanille. Am Gaumen kehrt die gelbe Frucht wieder, reif und saftig, untermalt von nussig-würzigen Tönen, weichen Eichenholznoten und einer mineralisch-schmelzigen Textur. Dabei mit viel Spiel dank der optimal balancierten Säure, die in ein facettenreiches und nachhaltiges Finale führt.
Herkunft: | Frankreich |
Region: | Languedoc |
Appellation: | Pays d'Oc IGP |
Rebsorten: | Chardonnay |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Ausbau: | 10 Monate im Eichenholzfass |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-14 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 6 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3351244 |
GTIN: | 3454781503316 |
Inverkehrbringer: | Abgefüllt von Vignobles Lorgeril, 11000 Frankreich |
Im Jahre 1620 legte Bernard de Pennautier den Grundstein für Château de Pennautier. Ein paar Jahre später baute sein Sohn das Schloss nach Plänen eines Versailler Architekten um. König Louis XIII ließ bei einem Gastbesuch 1622 als Geschenk seine gesamten Reisemöbel auf dem Schloss zurück. Infolge einer Hochzeit gelangte das Schloss in den Besitz der Familie Lorgeril. Als Nicolas de Lorgeril in neunter Generation die Verwaltung des Nachlasses übernahm, setzte er alles daran, die traditionelle Weinbereitung am Leben zu erhalten. Dank dieses Einsatzes und eines dynamischen jungen Teams werden die Weine heute in über 20 Länder exportiert.