d'Arenberg
Dieser Dead Arm Shiraz duftet vielschichtig nach Heidelbeeren, Zedernholz, Tabak und Gewürzen, dabei leicht pfeffrig. Kräftiger Körper, samtige Struktur, sehr konzentriert mit mineralischen Noten. Dieser komplexe Shiraz benötigt gern noch einige Jahre Flaschenlagerung, in denen er sich zu voller Größe entfalten kann.
Alkoholgehalt: 14.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Dead Arm ist einer der besten Shiraz Australiens, jedes Jahr hoch dekoriert, u.a. durch Robert Parker. Dicht und tief ziegelrot schimmert er im Glas. Zurückhaltende Nase mit vielschichtigen Aromen von Zedernholz, Tabak und Gewürzen, etwas Heidelbeeren, leicht pfeffrig. Kräftiger Körper, samtige Struktur, sehr konzentriert mit mineralischen Noten. Dieser komplexe Shiraz benötigt gern noch einige Jahre Flaschenlagerung, in denen er sich zu voller Größe entfalten kann.
Herkunft: | Australien |
Region: | South Australia |
Appellation: | McLaren Vale |
Rebsorten: | Shiraz |
Alkoholgehalt: | 14.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 1.1 g/l |
Säure: | 7.2 g/l |
Ausbau: | Reifezeit für 22 Monate in meist neuen Barriques aus amerikanischer und französischer Eiche. |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 18-20 °C |
Trinkreife: | Obwohl bereits schon in der Phase seiner Jugend gut zu trinken, profitiert der Wein enorm von seiner weiteren Flaschenreife. |
Lagerfähigkeit: | 15 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 611303 |
GTIN: | 9311832391008 |
Inverkehrbringer: | Importiert von CWD Champagner- und Wein-Distributionsgesellschaft m.b.H., Griegstr. 75, Haus 23, 22763 Hamburg |
D'Arenberg ist gelebte australische Weingeschichte. Die ältesten Weinberge wurden bereits 1890 bepflanzt. Seit 1912 führt ein Mitglied der Familie Osborne das Weingut und der Stolz auf die eigene Tradition prägt das Unternehmen bis heute. Die Philosophie the art of being different" zeigt sich nicht nur bei dem markanten roten Querstreifen auf den Etiketten, sondern vor allem durch die hohe Wertschätzung der handwerklichen Arbeit. Insbesondere die Rotweine werden sehr klassisch vinifiziert: Korbpressen und kaum Filtration. Bei der Cuvéetierung der Weine lässt man besondere Sorgfältigkeit walten. So sind die Weine opulent fruchtig, reich und charaktervoll. Die d'Arenberg Rotweine sind weltweit bekannt, jeder Wein hat seine eigene Geschichte.