Dieter Meier
"Zum Reinbeißen" fruchtig, fleischig, saftig schmeckt der vollmundige Puro Malbec Cabernet von Dieter Meier. Die vollreifen Trauben werden ohne jeden Holzkontakt vergoren und ausgebaut, damit der Wein seine Frucht von dunklen Kirschen und Pflaumen maximal bewahrt.
Alkoholgehalt: 14.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Reben für Dieter Meiers Puro Malbec Cabernet wachsen in den hoch gelegenen Weinbergen von Luján de Cuyo. Die kühlen Nächte verzögern den natürlichen Reifungsprozess und erlauben den Trauben, ihre volle physiologische Reife zu erreichen, dabei eine harmonische Balance von Alkohol-Tannin-Aromen zu entfalten und zugleich eine frische Säure zu bewahren.
Der Puro Malbec Cabernet präsentiert im Glas ein dunkles Rubinrot. Im fruchtbetonten Bukett saftige Aromen von reifen Kirschen und Pflaumen. Am Gaumen vollmundig, saftig und vielschichtig mit viel Frucht und sanftem Tannin. Köstlich zu würzigem Rinderhackbraten, gegrillten Steaks und Koteletts, aber auch zu pikanten Pasta- oder Gemüsegerichten.
Herkunft: | Argentinien |
Region: | Mendoza |
Appellation: | Luján de Cuyo |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Malbec |
Alkoholgehalt: | 14.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 3.5 g/l |
Säure: | 5.1 g/l |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 18-20 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 5-6 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 541328 |
GTIN: | 7798134281145 |
Inverkehrbringer: | Importiert von Wein Wolf GmbH, Königswinterer Str. 552, 53227 Bonn |
Auf einer Argentinien-Reise erkannte Meier das dortige Potenzial für qualitativ hochwertige Landwirtschaft, seit Ende der 1990er Jahre baut er in Agrelo Alto höchst erfolgreich Wein an. Die Region gilt als bestes Weinbaugebiet von Mendoza: die Böden steinig und sandig, aber mineralienreich, das Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten optimal für eine ausgewogene Traubenreife. Die extreme Trockenheit in Agrelo Alto schützt die Rebstöcke auf natürliche Weise vor Fäulnis und Pilzkrankheiten, auf Fungizide oder andere chemische Pflanzenschutzmittel verzichtet Meier aus ökologischer Überzeugung. Bewässert wird mit Schmelzwasser aus den Anden, gezielt und tröpfchenweise, was eine gleichbleibend hohe Qualität der Trauben garantiert.
Selbstredend tragen die Weine von Dieter Meier das argentinische Bio-Zertifikat ArgenCert . Dieses Gütesiegel zeichnet übrigens auch sein zweites, nicht minder erfolgreiches Projekt in Argentinien aus: In der Pampa Humeda betreibt er auf rund 20.000 Hektaren eine Rinderzucht. “Nur” international begehrte Spitzenweine zu keltern, wäre auch zu wenig gewesen für einen Dieter Meier ...