Dönnhoff
Der Dönnhoff Grauburgunder präsentiert sich kraftvoll und charakterstark. Schon in der Nase eine präzise Rebsortenfrucht, eine markante Mineralnote und dezente Holznoten. Am Gaumen animierend frisch, dicht und gehaltvoll.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Schon dem Grauburgunder Gutswein gönnt Kellermeister Cornelius Dönnhoff sechs Monate Reife im klassischen Holzfass. Eine überzeugende Abrundung des ansonsten von klarer Rebsortenstilistik und einer markanten Mineralik geprägten Nahe-Weines.
Der im Glas goldgrün schimmernde Grauburgunder präsentiert ein rebsortentypisches, fruchtbetontes Bukett nach Pfirsisch, Apfel und Mandarine. Darüber dezente Vanillenoten als Reverenz auf den Fassausbau. Am Gaumen animierend frisch, dicht und gehaltvoll, mit der Dönnhoff-typischen Präzision ausbalanciert. Die delikate mineralische Würze hallt lange nach.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Nahe |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Grauburgunder |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Ausbau: | 6 Monate im klassischen großen Holzfass aus deutscher Eiche |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | ab 2021 |
Lagerfähigkeit: | 6 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4981344/20 |
GTIN: | 4260031850142 |
Inverkehrbringer: | Erzeugerabfüllung Weingut Hermann Dönnhoff, 55585 Oberhausen/Nahe, Deutschland |
FFFFF Feinschmecker
Nahe an der Perfektion: Dönnhoff!
★ ★ ★ ★ ★ Falstaff
Cornelius Dönnhoff und sein Team präsentieren einen Jahrgang 2021, der uns sprachlos macht. Bekanntlich war dieses Jahr im Weinberg mehr als fordernd, es war feucht, der Mehltau galoppierte, die Winzer mussten kämpfen. Davon spürt man nichts. Stattdessen schaffen die Weine mit spielerischer Leichtigkeit den Spagat von filigranen Zwischentönen zu straffer Struktur, von klirrender Mineralik zu einem freundlichen, geradezu anmutigen Antlitz. Muss man einen Wein herausheben? Unmöglich! Bemerkenswert allerdings ist, dass auch die Burgunder immer besser werden.
Winzer des Jahres 2021 FAZ Sonntagszeitung
Die Rieslinge des Familienbetriebs sind seit 50 Jahren stilprägend und werden weltweit verehrt. Insofern hatte Cornelius ein zwar prächtiges, aber kein leichtes Erbe, als er in den Betrieb seines charismatischen Vaters Helmut einstieg und vor einigen Jahren ganz übernahm. [...] Und das nicht mehr nur mit Riesling, sondern auch Burgunderweinen, die er gerade ebenfalls in der Weltklasse etabliert.
Kollektion des Jahres 2021 wein.plus
Zu einer Institution wie dem Weingut Dönnhoff fällt es schwer, etwas zu sagen, das nicht schon allgemein bekannt ist. Kein Riesling-Liebhaber, der bei Verstand ist, möchte sich eine Weinwelt ohne Dönnhoff vorstellen. Von der Basis bis in die Spitze, trocken, süß oder edelsüß – hier ist alles erstklassig.
Weingut Dönnhoff · Bahnhofstraße 11 · 55585 Oberhausen