Dönnhoff
100 Punkte! Ein intensiver, komplexer und facettenreicher Verführer am Gaumen, mit großer Tiefe, dabei aber von charmanter Verspieltheit: kraftvoll, würzig, dabei fast tänzerisch elegant.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Dönnhoff 'Dellchen' verdankt einer sympathischen Mundart seinen Namen: Zwischen Norheim und Niederhausen befinden sich direkt an der Nahe steil aufragende Felsen aus vulkanischem Gestein, zwischen diesen kleine Bergmulden – so genannte "Dellchen". Die schiefrigen Böden sind hier mit dem steinigen Verwitterungsmaterial der angrenzenden vulkanischen Felsen vermischt. Das exakt nach Süden ausgerichtete, extrem steile Gelände ist durch Trockenmauern terrassiert. Im Schutz der angrenzenden Felsen erreichen die Rieslingreben sehr hohe Reifegrade, und die Weine genießen ein großartiges Reifepotenzial.
Unter den Dönnhoff'schen Grossen Gewächsen präsentiert sich der Dellchen als der am üppigsten fruchtige. Das komplexe und feinsinnige Bukett changiert zwischen Aromen einer intensiven gelben Frucht nach Williams-Christ-Birne, gelbem Apfel und Limette und vielfältigen exotischen Noten, die an Mango, Pfirsich und Orange erinnern. Am Gaumen umspielt dieselbe sinnliche Aromenvielfalt den würzig-mineralischen Kern dieses großen Rieslings, getragen von einer feingliedrigen Säure und eingewoben in eine zartcremige Textur. Ein intensiver, komplexer und facettenreicher Verführer am Gaumen, mit großer Tiefe, dabei aber von charmanter Verspieltheit. In dieser Ausgewogenheit auf allerhöchstem Niveau ein typischer Dönnhoff-Wein: Riesling at its best!
From slate and volcanic soils, the 2021 Dellchen GG opens with a radiant, bright, pure and flinty bouquet with fascinating, refined and subtle, highly elegant yet delicate mirabelle and Amalfi lemon fruit intertwined with slatey notes. The bouquet is heavenly to me (and will be, believe me, for all true Riesling lovers). Mahler's 8th symphony, Fausten's Ascension—it's all here. Subtle intensity, a sense of wonder, perfectly interwoven, natural beauty. This nose already tells everything, and I couldn't go on to the next wine for more than half an hour. On the palate, this is a subtle and delicate, highly filigreed yet also incredibly intense, lush and slatey, long, stimulatingly saline and always uplifted Riesling with perfectly ripe and lush fruit with fine tannins. It is a juicy, ripe wine with crystalline acidity and endless salinity that carries everything. This Dellchen is intense yet never gets heavy, but it becomes even more intense. This is immaculate, highly emotional Riesling. It's not just the most beautiful Dellchen I have ever tasted but certainly also the most fascinating dry Riesling I have ever had. This is pure art. An adorable wine and with so much soul. It can't be expensive enough. When Helmut Dönnhoff was speaking about the feminine, charming and tender character of the cru, it is all here. Stephan Reinhardt
So juicy and yet so,filigree, this is a wonderful introduction to the light side of German riesling. So many white flowers that they fall out of the bouquet, the touch of natural grape sweetness accentuating this beautifully. Long, clean finish. From organically grown grapes with Fair'n Green certification. James Suckling
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Nahe |
Qualitätsstufe: | VDP.Großes Gewächs |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Lagerfähigkeit: | 20+ Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4981303/21 |
Inverkehrbringer: | Erzeugerabfüllung Weingut Hermann Dönnhoff, 55585 Oberhausen/Nahe, Deutschland |
FFFFF Feinschmecker
Nahe an der Perfektion: Dönnhoff!
★ ★ ★ ★ ★ Falstaff
Cornelius Dönnhoff und sein Team präsentieren einen Jahrgang 2021, der uns sprachlos macht. Bekanntlich war dieses Jahr im Weinberg mehr als fordernd, es war feucht, der Mehltau galoppierte, die Winzer mussten kämpfen. Davon spürt man nichts. Stattdessen schaffen die Weine mit spielerischer Leichtigkeit den Spagat von filigranen Zwischentönen zu straffer Struktur, von klirrender Mineralik zu einem freundlichen, geradezu anmutigen Antlitz. Muss man einen Wein herausheben? Unmöglich! Bemerkenswert allerdings ist, dass auch die Burgunder immer besser werden.
Winzer des Jahres 2021 FAZ Sonntagszeitung
Die Rieslinge des Familienbetriebs sind seit 50 Jahren stilprägend und werden weltweit verehrt. Insofern hatte Cornelius ein zwar prächtiges, aber kein leichtes Erbe, als er in den Betrieb seines charismatischen Vaters Helmut einstieg und vor einigen Jahren ganz übernahm. [...] Und das nicht mehr nur mit Riesling, sondern auch Burgunderweinen, die er gerade ebenfalls in der Weltklasse etabliert.
Kollektion des Jahres 2021 wein.plus
Zu einer Institution wie dem Weingut Dönnhoff fällt es schwer, etwas zu sagen, das nicht schon allgemein bekannt ist. Kein Riesling-Liebhaber, der bei Verstand ist, möchte sich eine Weinwelt ohne Dönnhoff vorstellen. Von der Basis bis in die Spitze, trocken, süß oder edelsüß – hier ist alles erstklassig.
Weingut Dönnhoff · Bahnhofstraße 11 · 55585 Oberhausen