Dönnhoff
Dönnhoffs Lagen-Riesling 'Roxheimer Höllenpfad' präsentiert ein spannendes Spiel aus Kraft, Mineralität und Frische. Füllig und druckvoll am Gaumen, mit vielfältigen Aromen nach tropischen Früchten.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die traditionsreiche Lage Roxheimer Höllenpfad ergänzt seit 2010 die an exquisiten Riesling-Lagen gewiss nicht arme Weinbergsliste des Weinguts Dönnhoff. Die verwitterten roten Sandsteinböden heben diese von jenen ab und verleihen den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter. Was Kellermeister Cornelius Dönnhoff aus den rund 40-jährigen Reben ins Glas zaubert, darf getrost als "Kleines Grosses Gewächs" bezeichnet werden!
Der goldgelb glänzende Riesling Roxheimer Höllenpfad präsentiert ein gleichermaßen tiefgründiges wie komplexes Bukett: reife Aromen nach Passionsfrucht, Quitte und Williamsbirne, eine klare saline Ader, darüber Noten frischer Kräuter wie Zitronengras und Melisse. Am Gaumen ein anhaltendes Wechselspiel aus Kraft und Finesse, druckvoll, füllig und lang auf der einen Seite, feine Würze, pikante Mineralnoten und eine optimal integrierte Säure auf der anderen. Diese spannungsgeladene innere Balance beweist Dönnhoff'sche Präzision und beeindruckt bis in den langen, von einer delikaten Kräuterwürze begleiteten Nachhall.
Intensely herbal and tightly wound, this tastes like a GG, thanks to the firm and complex structure. Long, ultra-mineral and herbal finish. This needs some time to unwind, but has great potential. From organically grown grapes with Fair'n Green certification. Drinkable now, but best from 2022. James Suckling
From an open, south-facing vineyard on red sandstone, the 2020 Roxheimer Höllenpfad Riesling trocken is pure but ripe and intense on the nose that reveals ripe and stewed apple aromas with a fine phenolic spiciness and reductive richness. Juicy-piquant and salty-crystalline on the palate, this is an intense yet very elegant and still slightly astringent dry Riesling with fine tannic grip and good tension. Wine Advocate
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Nahe |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein, VDP.Erste Lage |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Trinkreife: | ab 2022 |
Lagerfähigkeit: | 8 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4981308/20 |
GTIN: | 4260031850906 |
Inverkehrbringer: | Erzeugerabfüllung Hermann Dönnhoff, 55585 Oberhausen, Deutschland |
FFFFF Feinschmecker
Nahe an der Perfektion: Dönnhoff!
★ ★ ★ ★ ★ Falstaff
Cornelius Dönnhoff und sein Team präsentieren einen Jahrgang 2021, der uns sprachlos macht. Bekanntlich war dieses Jahr im Weinberg mehr als fordernd, es war feucht, der Mehltau galoppierte, die Winzer mussten kämpfen. Davon spürt man nichts. Stattdessen schaffen die Weine mit spielerischer Leichtigkeit den Spagat von filigranen Zwischentönen zu straffer Struktur, von klirrender Mineralik zu einem freundlichen, geradezu anmutigen Antlitz. Muss man einen Wein herausheben? Unmöglich! Bemerkenswert allerdings ist, dass auch die Burgunder immer besser werden.
Winzer des Jahres 2021 FAZ Sonntagszeitung
Die Rieslinge des Familienbetriebs sind seit 50 Jahren stilprägend und werden weltweit verehrt. Insofern hatte Cornelius ein zwar prächtiges, aber kein leichtes Erbe, als er in den Betrieb seines charismatischen Vaters Helmut einstieg und vor einigen Jahren ganz übernahm. [...] Und das nicht mehr nur mit Riesling, sondern auch Burgunderweinen, die er gerade ebenfalls in der Weltklasse etabliert.
Kollektion des Jahres 2021 wein.plus
Zu einer Institution wie dem Weingut Dönnhoff fällt es schwer, etwas zu sagen, das nicht schon allgemein bekannt ist. Kein Riesling-Liebhaber, der bei Verstand ist, möchte sich eine Weinwelt ohne Dönnhoff vorstellen. Von der Basis bis in die Spitze, trocken, süß oder edelsüß – hier ist alles erstklassig.
Weingut Dönnhoff · Bahnhofstraße 11 · 55585 Oberhausen