Dönnhoff
Geniales Riesling-Terroir um das berühmte Felsentürmchen mitten im Schloßböckelheimer Felsenberg prägt diesen Ausnahme-Riesling: Intensiv, reich und tiefgründig, mit einer tiefen, rauchigen, durch Feuerstein geprägten kristallinen Mineralität.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Felsenberg ist eine steile, herrlich gelegene Südhanglage. Die Reben wachsen hier unter extremen Bedingungen auf reinem, vulkanischem Porphyrverwitterungsboden. Der steinige, leicht erwärmbare Boden bringt Rieslinge mit rassiger Frucht und mineralischer Säure, die wegen ihrer besonderen Feuersteinnote weltweit einen großartigen Ruf genießen. Im Herzstück dieses phantastischen Weinberges um das Felsentürmchen reifen die mineralischsten Trauben.
Der Dönnhoff 'Felsenberg' begeistert mit einer komplexen und nachhaltigen Aromatik, in dem sich eine kühle, zart kräuterwürzige Mineralität über die facettenreiche Frucht legt. Wir finden klare Noten von Feuerstein, Zitronengras und frischen Wiesenkräutern vor einem weiten Aromenpanorama, bei dem Mango, Maracuja, Grapefruit oder Pfirsisch nur Eckpunkte darstellen. Zupackend und feingliedrig zugleich, eine geschliffene Balance aus konzentrierten Aromen und leichtfüßigem Auftritt am Gaumen. Absolut präzise strukturiert mit einer prägnanten Feuerstein-Mineralität bis in das unglaublich lange, facettenreiche Finale.
Dönnhoff's 2021 Felsenberg GG is pure, bright and flinty on the deep, intense and iodine nose that also reveals phenolic complexity. Full-bodied but refined and elegant on the plate, this is a balanced and light-footed, rich and dense Felsenberg with juicy fruit and crystalline acidity, whereas the tannins step back compared to the Höllenpfad im Mühlenberg. The finish is rich yet refined and saline, with delicate lemon bitters and lush fruit. Although the 2021 is already charming, the wine needs some years on the bottle to show all its complexity and finesse without its youthful charm. This is not an austere wine that needs to soften its edges; it's already dangerously good or even too good to cause patience. But the wine will reward those who can wait. Stephan Reinhardt
A rough diamond that is harder than almost anything else in the known universe! Radically stony and quite smoky, too. Ample body with ripe acidity that’s not at all pointed, yet this is a pretty austere wine with enormous drive at the bold finish. From organically grown grapes with Fair'n Green certification. James Suckling
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Nahe |
Qualitätsstufe: | VDP. Großes Gewächs |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | ab 2023 |
Lagerfähigkeit: | 20+ Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4981348/21 |
Inverkehrbringer: | Erzeugerabfüllung Weingut Hermann Dönnhoff, 55585 Oberhausen/Nahe, Deutschland |
FFFFF Feinschmecker
Nahe an der Perfektion: Dönnhoff!
★ ★ ★ ★ ★ Falstaff
Cornelius Dönnhoff und sein Team präsentieren einen Jahrgang 2021, der uns sprachlos macht. Bekanntlich war dieses Jahr im Weinberg mehr als fordernd, es war feucht, der Mehltau galoppierte, die Winzer mussten kämpfen. Davon spürt man nichts. Stattdessen schaffen die Weine mit spielerischer Leichtigkeit den Spagat von filigranen Zwischentönen zu straffer Struktur, von klirrender Mineralik zu einem freundlichen, geradezu anmutigen Antlitz. Muss man einen Wein herausheben? Unmöglich! Bemerkenswert allerdings ist, dass auch die Burgunder immer besser werden.
Winzer des Jahres 2021 FAZ Sonntagszeitung
Die Rieslinge des Familienbetriebs sind seit 50 Jahren stilprägend und werden weltweit verehrt. Insofern hatte Cornelius ein zwar prächtiges, aber kein leichtes Erbe, als er in den Betrieb seines charismatischen Vaters Helmut einstieg und vor einigen Jahren ganz übernahm. [...] Und das nicht mehr nur mit Riesling, sondern auch Burgunderweinen, die er gerade ebenfalls in der Weltklasse etabliert.
Kollektion des Jahres 2021 wein.plus
Zu einer Institution wie dem Weingut Dönnhoff fällt es schwer, etwas zu sagen, das nicht schon allgemein bekannt ist. Kein Riesling-Liebhaber, der bei Verstand ist, möchte sich eine Weinwelt ohne Dönnhoff vorstellen. Von der Basis bis in die Spitze, trocken, süß oder edelsüß – hier ist alles erstklassig.
Weingut Dönnhoff · Bahnhofstraße 11 · 55585 Oberhausen