Domaine Clos des Rochers
Der edle Charakter dieser luxemburgischen Spezialität wird je zur Hälfte von Riesling und Weißburgunder geprägt. Die Frische des Rieslings ist mit der Cremigkeit des Weißburgunders sehr schön verbunden. Duftig, traubig und weich erzeugt dieser Crémant einen Hochgenuss.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der edle Charakter dieser luxemburgischen Spezialität wird je zur Hälfte von Riesling und Weißburgunder geprägt. Die Frische des Rieslings ist mit der Cremigkeit des Weißburgunders sehr schön verbunden. Duftig, traubig und weich erzeugt dieser Crémant einen Hochgenuss.
Herkunft: | Luxemburg |
Appellation: | Moselle Luxembourgeoise AOP |
Rebsorten: | Riesling, Pinot Blanc |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | brut |
Verschluss: | Sektnaturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 5-6 °C |
Trinkreife: | ab 2020 |
Lagerfähigkeit: | 2023 |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 991106 |
GTIN: | 5450013175038 |
Inverkehrbringer: | Hersteller Domaine Clos des Rochers, 6773 Grevenmacher, Luxemburg |
Im Jahre 1921 gründete Jean Bernard-Massard die Sektkellerei Caves Bernard-Massard im luxemburgischen Grenzort Grevenmacher. Heute gehört dazu auch das Weingut Domaine Clos des Rochers mit etwa 18 Hektar Weinbergen im Moseltal rund um Grevenmacher und die Nachbargemeinden Wormeldange und Ahn. Die edlen Moselweine der Clos des Rochers bilden die Basis für den Crémant de Luxembourg, hergestellt nach traditioneller Flaschengär-Methode. Die besondere Qualität wurde mehrfach in internationalen Verkostungen bestätigt, unter anderem durch eine Goldmedaile im "19ième Concours Nationale des Crémants de France et du Luxembourg à Bordeaux".