Domaine Paul Blanck
Pinot Noir aus der Elsässer Grand Cru Lage Fürstentum von der Domaine Paul Blanck. Weiche Tannine, perfekt integrierte Säure und eine brilliante Kirsch- und Brombeerfrucht werden elegant von subtilen Eichenholznoten umspielt.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Elsass ist berühmt für seine Weißweine von Riesling und Gewürztraminer. Doch auch große Rotweine – insbesondere Pinot Noir – entstehen hier. Den Eifer dies unter Beweis zu stellen erkennt man bei Paul Blanck schon an der Tatsache, dass die Pinot Noir Reben in der Grand Cru Lage Fürstentum angebaut werden obwohl die Bezeichnung Grand Cru im Elsass vier weißen Sorten vorbehalten ist. Somit ist es äußerlich nur der Namenszusatz „F“ welcher einen Hinweis auf die edle Herkunft gibt. In der nach Süden ausgerichteten warmen Hanglage sorgt die Höhe von 400 Meter über dem Meeresspiegel für kühlende Einflüsse und eine lange Reifeperiode. Die gut erwärmbaren, steinigen Kalkböden erhöhen die Temperatur im Weinberg und verleihen den Weinen mineralische Tiefe. Die selektiv geernteten Trauben werden traditionell auf der Maische und spontan mit wilden Hefen vergoren. Um den eleganten Fruchtcharakter des Pinot Noir zu erhalten findet die Gärung überwiegend in Edelstahltanks statt. Mit dem gleichen Ziel kommen schonende Extraktionsmethoden zum Einsatz und der Tresterhut wird behutsam in Kontakt mit dem Most gehalten. Der Wein lagert anschließend für 10-12 Monate in Eichenfässern. Um den Rebsortencharakter zu bewahren werden überwiegend gebrauchte und nur ein kleinerer Teil neuer Barriques verwendet.
Der Paul Blanck Pinot Noir "F" zeigt im Glas eine brillante rubinrote Farbe mit dezenten, purpurnen Reflexen. Das Bukett spielt gekonnt mit subtilen Barriquenoten, die erinnernd an Rauch, Eichenholzwürze und Vanille die elegante Pinot Noir Frucht betonen. Die Frucht birgt Aromen nach schwarzer und roter Kirsche sowie Brombeere, gerahmt von feinen floralen Tönen. Am Gaumen balanciert zwischen intensiver roter und schwarzer Frucht, Pinot Noir-typischer Säure und Holzfassnoten. Seidige Tannine und florale Anklänge unterstreichen den eleganten Charakter, der in einem langen Finale mit leicht würzigen und mineralischen Eindrücken ausklingt.
Herkunft: | Frankreich |
Region: | Elsass |
Appellation: | Alsace AOP |
Rebsorten: | Pinot Noir |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Ausbau: | 10-12 Monate Eichenholzfass |
Boden: | Kalkstein |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 12 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3301185 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Domaine de Paul Blanck et ses fils, Vignerons à Kientzheim Haut-Rhin, Frankreich |
Zu den besten Adressen im Elsass zählt die Domaine Paul Blanck in Kientzheim. Man spürt die ganze Winzerkunst des fast 400 Jahre alten Weingutes, das zur renommierten Vereinigung "Vignobles & Signatures" gehört. Die Weine sind Meisterwerke natürlicher Eleganz und Finesse. Sommeliers der ganzen Welt führen sie in ihren Weinkarten.
Im Elsass werden fast ausschliesslich Weißweine erzeugt. Nur 5% der Jahresproduktion (ca. 150 Mio. Flaschen) sind Rosé- oder Rotweine. Seit 1962 hat das Elsass das Recht seine besten Weine mit dem A.O.C.-Siegel (die höchste Stufe der Qualitätsweine in Frankreich) zu kennzeichnen. 1975 folgte die Appellation "Alsace Grand Cru" - eine Ehre, die nur wenige Weinanbaugebiete im Land haben. Dies bringt strenge Qualitätskontrollen, Begrenzung der Anbauflächen und Festlegung der zugelassenen Rebsorten mit sich.
Alle Paul Blanck Weine bei edelrausch
Domaine Paul Blanck & Fils, 32, Grand'Rue, 68240 Kientzheim, France