Firriato
Internationale Rebsorte, sizilianisches Terroir: der Altavilla della Corte Syrah von Firriato. Im Bukett Noten nach Kirschlikör, Toast und Vanille. Elegant und fruchtig am Gaumen, mit geschmeidiger Textur und weichen Tanninen. Drei Monate Ausbau im Eichenfass. Ein moderner Wein aus Sizilien, der Charakter nicht vermissen lässt.
Alkoholgehalt: 13.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Dem Weingut Firriato gelingt es mit dem Altavilla della Corte Syrah vortrefflich, die internationale und weltweit geschätzte Rebsorte Syrah sizilianisch zu interpretieren. Die Terroirs in den Weinbergen von Borgo Guarini, gemeinsam mit der meisterlichen Kellerarbeit im Hause Firriato, bereichern den Charme des Syrah um einen ganz eigenen, süditalienischen Flair.
In tiefem Rubinrot fließt der Altavilla della Corte Syrah ins Glas. Noten nach Pflaume und Weichselkirsche im Bukett, umspielt von Vanille- und Gewürznuancen, laden ein zum ersten Schluck. Am Gaumen gefällt der Altavilla Syrah mit seiner Balance aus aromatischer Frucht, seidigen Tanninen und aromatischer Säure. Ein eleganter Rotwein mit Persönlichkeit.
Herkunft: | Italien |
Region: | Sizilien |
Appellation: | Terre Siciliane IGT |
Rebsorten: | Syrah |
Alkoholgehalt: | 13.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3973302 |
GTIN: | 8002815405911 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Firriato s.r.l. per Firriato sociatà semplice agricola, Borgo Guarini, Paceco, Italien |
Das Weingut Firriato, vielfach von der internationalen Fachpresse gelobt, zählt zu einem der renommiertesten Weinhäuser Siziliens und exportiert 75% seiner Produktion in über 30 Länder. Derzeit besitzt es 300 Hektar Land, davon 200 Hektar bester Rebanlagen. Diese sizilianische Erfolgsstory erreichte im Februar 2012 mit der Auszeichnung Bester italienischer Weinproduzent des Jahres durch Luca Maroni einen neuen Höhepunkt.