Firriato
Mit dem Chiaramonte Inzolia - gekeltert aus der autochthonen Ansonica-Rebe - huldigt das Weingut Firriato den Traditionen und präsentiert einen Weißwein mit unverkennbar sizilianischem Charakter. Frische Aromen nach exotischen Früchten in Duft und Geschmack, fein ausbalancierte Säure und ein Finale nach Mandeln machen den Chiaramonte Inzolia nicht nur als Essensbegleiter zu einem Trinkvergnügen.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Mit dem Chiaramonte Inzolia zeigt sich das Weingut Firriato traditionsorientiert. Im Nordwesten der Insel, unweit des Ortes Trapani und in den besten Lagen wird die autochthone Ansonica-Rebe für diesen typischen sizilianischen Weißwein angebaut. Firriatos Philosphie - die Verbindung von Tradition mit Moderne - gelingt im Chiaramonte Inzolia so, dass der Wein wunderbar die Leichtigkeit des sizilianischen Lebensgefühls widerspiegelt.
In hellem Strohgelb erscheint der Chiaramonte Inzolia im Glas. Blumiger Duft nach exotischen Früchten, wie Limette, Aprikose und Papaya, mit Obertönen nach mediterranen Kräutern. Am Gaumen ein frischer, fast spritziger Eindruck, der in Verbindung mit dem fruchtigen Aroma zum nächsten Schluck einlädt. Im Nachhall Spuren von Mandeln und Meersalz. Lecker zu Fischgerichten, leicht gereiften Käsesorten, hellem Fleisch und Kartoffelgratin.
Herkunft: | Italien |
Region: | Sizilien |
Appellation: | Sicilia DOC |
Rebsorten: | Inzolia |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Säure: | 5.9 g/l |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 4 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3971339 |
GTIN: | 8002815404518 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Firriato s.r.l., Paceco, Italien |
Das Weingut Firriato, vielfach von der internationalen Fachpresse gelobt, zählt zu einem der renommiertesten Weinhäuser Siziliens und exportiert 75% seiner Produktion in über 30 Länder. Derzeit besitzt es 300 Hektar Land, davon 200 Hektar bester Rebanlagen. Diese sizilianische Erfolgsstory erreichte im Februar 2012 mit der Auszeichnung Bester italienischer Weinproduzent des Jahres durch Luca Maroni einen neuen Höhepunkt.