Firriato
Der Le Sabbie dell'Etna Bianco zeugt auf frische und moderne Weise von der Region rund um den Etna. Firriato fängt mit dieser Cuveé das Typische der vulkanischen Landschaft ein, wo sowohl der Boden als auch die Vegetation besonders sind. Der Wein präsentiert sich mit Noten nach Mimose, Ginster, Birne und Pfirsich, die mit einer anhaltenden und würzigen Frische einhergehen.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Mit dem Sabbie dell'Etna Bianco gelingt dem Weingut Firriato eine ideal strukturierte Cuveé, die die Besonderheiten des Etna-nahen Terroirs hervorhebt. Die verwendeten Rebsorten Carricante und Catarrato sind optimal dem sandigen Lehmboden vulkanischen Ursprungs angepasst. Aus der Carricante-Traube werden weiche, feine Weine erzeugt und Catarrato verleiht der Cuveé einen vollen Körper sowie eine elegante Struktur.
Strohgelb mit grünlichen Reflexen schimmert der Le Sabbie dell'Etna Bianco im Glas. Im Duft blumige Noten von Mimose und Ginster, weißen Pfirsichen und reifen Birnen. Am Gaumen ein voller Körper und elegant würziger Geschmack mit lang anhaltender Frische. Ein Partywein, zum Trinken in gemütlicher Runde oder als Begleiter zu Fischsuppe, Miesmuscheln, Geräuchertem und Gemüseaufläufen.
Herkunft: | Italien |
Region: | Sizilien |
Appellation: | Etna DOC |
Rebsorten: | Catarratto, Carricante |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 4-5 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3971340 |
GTIN: | 8002815405072 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Firriato s.r.l., Paceco, Italien |
Das Weingut Firriato, vielfach von der internationalen Fachpresse gelobt, zählt zu einem der renommiertesten Weinhäuser Siziliens und exportiert 75% seiner Produktion in über 30 Länder. Derzeit besitzt es 300 Hektar Land, davon 200 Hektar bester Rebanlagen. Diese sizilianische Erfolgsstory erreichte im Februar 2012 mit der Auszeichnung Bester italienischer Weinproduzent des Jahres durch Luca Maroni einen neuen Höhepunkt.