Firriato
Charakter-Wein aus Sizilien! Ribeca besticht mit einem sinnlichem Spiel aus Eleganz und mediterraner Üppigkeit: saftig-würzige rote Frucht, balancierte Säure und präsentes, aber seidiges Tannin. Komplex und lang.
Alkoholgehalt: 14.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Ribeca ist das Ergebnis jahrzehntelanger Arbeit an der Wiederbelebung der alten Rebsorte Perricone, von der Firriato einen eigenen Klon ausgewählt hat. Das Weingut hat immer an die Qualität dieser einst in Sizilien weit verbreiteten und heute fast verschwundenen Rebsorte geglaubt. Der Charakter dieser Rebsorte zeigt sich in ihrem besonders eleganten Geschmack, während das Mikroklima der speziell gewählten Weinberge die Entwicklung der aromatischen Komplexität und der intensiven, aber gleichwohl feinen Düfte begünstigt.
Im Glas zeigt sich der Ribeca Perricone in tiefem Runinrot mit violetten Reflexen. Darüber entfaltet sich ein komplexes und reichhaltiges Bukett nach reifer Brombeere, Maraska-Kirsche und Pflaume mit Noten von Süßholz, Ingwer, Nelke und Wacholder. Am Gaumen wiederholt sich das sinnliche Spiel aus Eleganz und mediterraner Üppigkeit, die saftig-kraftvolle Frucht untermalt von einer präzise ausbalancierten Säure und präsenten, aber seidig-schmeichelnden Tanninen. Langer Nachhall.
Herkunft: | Italien |
Region: | Sizilien |
Appellation: | Sicilia DOC |
Rebsorten: | Perricone |
Alkoholgehalt: | 14.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Säure: | 6.6 g/l |
Ausbau: | 10-12 Monate in Barriques aus französischer Traubeneiche |
Boden: | Kalk, Ton |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3973303 |
GTIN: | 8002815404907 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Firriato s.r.l. per Firriato sociatà semplice agricola, Borgo Guarini, Paceco, Italia |
Das Weingut Firriato, vielfach von der internationalen Fachpresse gelobt, zählt zu einem der renommiertesten Weinhäuser Siziliens und exportiert 75% seiner Produktion in über 30 Länder. Derzeit besitzt es 300 Hektar Land, davon 200 Hektar bester Rebanlagen. Diese sizilianische Erfolgsstory erreichte im Februar 2012 mit der Auszeichnung Bester italienischer Weinproduzent des Jahres durch Luca Maroni einen neuen Höhepunkt.