Golan Heights Winery
Junger fruchtiger Rotwein von Cabernet Sauvignon und Shiraz von der Golan Hights Winery. Delikate Aromen nach Pflaume und Kirsche mit dezent würzigen Anklängen von Kräutern, Gewürzen und Rauch ergeben eine samtige Rotwein-Cuvée.
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
In Höhenlagen der Appellation Golan gewachsene Reben von Cabernet Sauvignon und Syrah liefern das aromatische Lesegut für die Mount Hermon Indigo. Die von vulkanischem Basalt geprägten Lagen und der kühlende Einfluss der Höhe zeichnen stilgebend für den lebendigen fruchtigen Charakter des Weines. Nach schonender Lese werden die Rebsorten und einzelne Parzellen separat ausgebaut um später von Kellermeister Victor Schoenfeld zu einer ausgewogenen Assemblage kunstvoll zusammengestellt zu werden.
Im Glas von mittlerem Purpur-Rot, präsentiert sich das Bukett der Indigo Cuvée einnehmend mit wuchtigen Primärfruchtaromen nach saftiger, vollreifer Pflaume und Kirsche. In Verbindung mit anklingenden Noten von Schokolade, Kaffee und Gewürzen fühlen wir uns an Kirschmuffin und Pflaumentart erinnert. Am Gaumen setzt sich der delikate Eindruck von samtiger Frucht fort. Tannine und Säure bleiben dezent im Hintergrund und leiten über in einen Nachhall von warmem Gewürz und Tabak.
Herkunft: | Israel |
Region: | Golanhöhen |
Rebsorten: | Cabernet Sauvignon, Syrah |
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 2.3 g/l |
Säure: | 5.5 g/l |
Ausbau: | 100 % Edelstahl |
Boden: | vulkanischer Basalt |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 4-5 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 9721308 |
GTIN: | 7290014466128 |
Inverkehrbringer: | Importiert von Wein Wolf GmbH, Königswinterer Str. 552, 53227 Bonn |
Die Golan Heights Winery ist einer der besten Weinerzeuger in der Region. Die Reben stehen auf Höhen von 400 bis 1200 Metern und liefern Weine, die auf der ganzen Welt geschätzt werden. Die Erfolgsgeschichte des Weinguts beginnt 1976. Damals ergaben umfangreiche Untersuchungen, dass die Golanhöhen ideale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Weine bieten. Die Böden sind trocken und vulkanisch, das Klima ist relativ kühl. Nach den viel versprechenden ersten Anpflanzungen wurde schließlich 1983 die top-moderne Golan Heights Winery ins Leben gerufen. Schnell sorgten ihre Weine – vor allem die Flaggschiff- Linie Yarden – für Furore. Kritikerlob, Auszeichnungen und Goldmedaillen ließen nicht lange auf sich warten. Yarden bedeutet auf Hebräisch Jordan, die Etiketten ziert eine antike Öllampe, die mit Mosaiken geschmückt ist.