Henri Bourgeois
Pouilly-Fumé mit vielschichtigem Bukett nach Stachelbeere und Zitrusfrüchten, grasigen und rauchigen Noten. Am Gaumen konzentriert und komplex, mit elegantem Spiel aus klarer Rebsortenfrucht, frischem Säurebogen und kühler Mineralität. Kräuterwürziger Nachhall.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Trauben für Henri Bourgeois' Pouilly-Fumé En Travertin stammen von den Hügeln um Saint-Andelain, wo die Weinbautradition bis in das römische Zeitalter zurückreicht. Das von Kreideböden geprägte Terroir verleiht Mineralität, Finesse, frischen Charakter - und den Namen: "Travertin" ist eine an Marmor erinnernde, durch Sedimentation entstandene Kalksteinart.
Im Glas präsentiert sich dieser Pouilly-Fumé von Henri Bourgeois in hellem Goldgelb mit grünen Reflexen. Darüber ein vielschichtiges Bukett nach Stachelbeere und Zitrusfrüchten, frisch gehauenem Heu und der typischen rauchigen Note. Am Gaumen konzentriert und komplex, mit elegantem Spiel aus klarer Rebsortenfrucht, frischem Säurebogen und kühler Mineralität. Im Nachhall eine dezente Kräuterwürze.
Herkunft: | Frankreich |
Region: | Loire |
Appellation: | Pouilly-Fumé AOP |
Rebsorten: | Sauvignon Blanc |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Boden: | Kalkstein |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3391672 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Henri Bourgeois, 18300 Chavignol, Frankreich |
Über zehn Generationen hinweg hat die Familie Bourgeois viel Aufwand und Hingabe in die Arbeit mit Weinreben und in die Weinherstellung gesteckt. Ein Mosaik aus mehreren Dutzend Parzellen, die sich über 72 Hektar erstrecken, versetzt das Weingut Henri Bourgeois in die Lage, alle Nuancen und Charakterzüge der Sancerre- und Pouilly-Fumé-Region mit seinen Weinen zu präsentieren. Die Weinberge des Weinguts werden unter anderem durch drei verschiedene Böden charakterisiert, die den Weinen eine großartige Mineralität verleihen: Kalk-Lehm-, Mergel- und Kieselsteinböden. Auf ihnen wachsen ausschließlich die Rebsorten Sauvignon Blanc und Pinot Noir. Das Geheimnis der herausragenden Weinkunst der Familie Bourgeois beruht gleichermaßen auf dem Vermächtnis der Vorfahren wie dem aus der Leidenschaft für edle Weine entspringenden Anspruch der drei Bourgeois-Söhne. Diese Liebe zum Detail in Kombination mit Handarbeit und einem ausgeprägten Sinn für Umweltschutz garantieren herausragende Weine mit Persönlichkeit.