Heymann-Löwenstein

Riesling GG Uhlen Roth Lay 2017

Weißwein trocken

Ein weiterer Weltklasse-Riesling von Heymann-Löwenstein: Feinnervig, präzise und fokussiert mit atemberaubender Spannung zwischen Frucht, Schiefermineralik und Schmelz.

Alkoholgehalt: 12.5 % vol.

Allergenhinweis: enthält Sulfite

95-97 Robert Parker

Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Grosse Lage Uhlen Roth Lay bildet den oberen Abschluss der terrassierten Lage Uhlen und ist mit ihren extrem eisenhaltigen roten Schieferböden unumstritten eine Grande Dame unter den Mosellagen. Große Vergleiche in der Fachpresse wie "Montrachet der Mosel" sind zweifelsohne angebracht, wenngleich nicht notwendig, denn diese Weine stehen mit ihrem feinnervigen Stil voller begeisternder kühler Schiefermineralik für sich selbst und gehören zu den großen Weinen der Welt. Die Riesling-Reben für das Große Gewächs wachsen seit über 60 Jahren in sehr steiler Hanglage und liefern auf dem extrem festen Schieferboden, der immer wieder von Lehm durchzogen wird, Trauben von herausragender Konzentration. Nach händischer Lese und Spontangärung mit wilden Hefen bekommt der Riesling vom Rothen Lay viel Zeit um sein volles Potential zu entwickeln. So darf er über ein Jahr auf der Vollhefe und dann weitere Monate auf der Feinhefe im Fass reifen.

Das Jahr 2017 brachte an der Mosel mit Frost, Hagel und Krankheitsdruck alles zusammen was dem Winzer das Leben schwer macht. Aber gerade wegen der dramatischen Ernteausfälle ist dieser Jahrgang extrem konzentiret und einer der großen positiven Überraschungen des Weinjahres 2017. Die Weine sind reif und dicht aber gleichzeitig mit frischer Säure und nobler Mineralität gesegnet.

Gekleidet in kräftiges Zitronengelb mit goldenen Reflexen zieht einen das Bukett mit seiner messerscharfen Mineralik und seinem Facettenreichtum in seinen Bann. Das Große Gewächs spannt einen weiten Bogen von kalter, immer präsenter Schiefermineralität über eine in diesem Jahrgang durchaus etwas opulentere Frucht nach Quitte, Pfirsich, Mirabelle und hellen Blüten hin zu Anklängen von Hefe, Rauch und zarter Kräuterwürze. Am Gaumen enorm präzise, ohne unnahbar zu wirken. Gradlinig aber durchaus etwas mehr Fülle im Körper mit präsenter Säure, entfaltet das Große Gewächs mit seinem betörenden Schieferton ein lustvolleslustvolles Spiel. In perfekter Harmonie klingt der Wein mit extraktreicher Frucht nach gelbem Steinobst, Orangenzeste und Akazienblüte sowie einer feinen Kräuterwürze unendlich lange aus.

"Tasted as a sample ready to be bottled, the 2017 Uhlen R Terroir Roth Lay VDP Grosse Lage is fascinatingly wild and intense on the opening, with notes of iron, herbs and crushed stones. On the palate, this is a silky, crystalline, precise, intense and concentrated Roth Lay with a long, tight, intense, complex and very persistent dry finish. Highly promising. A mouth-filling yet precise and salty Roth Lay with warm, lush fruit and a coolish crystalline and flinty soul" Robert Parker

Herkunft:Deutschland
Region:Mosel
Qualitätsstufe:Deutscher Qualitätswein, VDP.Grosses Gewächs
Rebsorten:Riesling
Alkoholgehalt:12.5 % vol.
Geschmack:trocken
Ausbau:Edelstahl, großes Holzfass
Boden:Devon-Schiefer
Verschluss:Schraubverschluss
Nettofüllmenge/-volumen:0.75 l
Trinktemperatur:10-12 °C
Trinkreife:ab 2020
Lagerfähigkeit:12+ Jahre
Allergenhinweis:enthält Sulfite
Art.-Nr.:4961513
GTIN:4260400997089
Inverkehrbringer:Gutsabfüllung Weingut Heymann-Löwenstein, Bahnhofstr. 10, 56333 Winningen/Mosel

Das Weingut Heymann-Löwenstein wurde 1980 gegründet – in 13. Weinbaugeneration der Familie Löwenstein in Winningen, die Reinhard repräsentiert. Reinhard Löwenstein ist bekennender "Terroirist". Der Boden, das Klima, die Witterung - sie sollen bestimmen, wie der Wein später schmecken wird. Und nicht die Technik, die alles bestimmt. Für Aufsehen sorgte sein "Manifest der Terroiristen", in welchem er die Infantilisierung des Geschmacks bedauert. Der als Querulant bekannte Winzer ist gegen Mostkonzentration und Klärung und gegen Zusatz von Enzymen. Er lässt seine Weine ausschließlich mit eigenen wilden Hefen spontan gären. 

Inzwischen haben er und Cornelia Heymann-Löwenstein an die 14. Generation übergeben: Sarah Löwenstein verbindet mit den Eltern die ganzheitliche Sicht auf den Wein und das Terroir. „Dieses Konzept möchte ich um die Menschen, ihre Gemeinschaft und Beziehungen konsequent weiterdenken.“ Und so dreht es sich weiter, das Rad der Jahreszeiten, Jahrgänge und Generationen. Und die Weine sind der Spiegel all dessen: Sie zeigen den Charakter der Lagen, den der Zeit, wie auch den der Menschen dahinter – und bleiben genau damit unverkennbar Heymann-Löwenstein.

Mehr Informationen

Heymann-Löwenstein Riesling GG Uhlen Roth Lay 2017 für 45,00 € online kaufen!

Der Riesling GG Uhlen Roth Lay 2017 von Heymann-Löwenstein ist ein Weißwein aus dem Anbaugebiet Mosel in Deutschland. Der Riesling GG Uhlen Roth Lay 2017 ist trocken, wird aus Rieslinggekeltert, verfügt über einen Alkoholgehalt von 12.5 % vol. und sollte bei 10-12 °C genossen werden. Weitere Weine aus Deutschland, der Weinregion Mosel und des Weinguts Heymann-Löwenstein finden Sie hier im Onlineshop von edelrausch!
Saferpay
Feedback