Jean Durup
Der Lagen-Chablis "Carré de César" begeistert mit feinen Anklängen von Grapefruit und Ananas, im Nachhall etwas Butter und Walnuss.
Alkoholgehalt: 12 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Lagen-Chablis Carré de César begeistert mit feinen Anklängen von Grapefruit und Ananas, im Nachhall etwas Butter und Walnuss. Die besondere Parzelle gehörte einst César de Vendôme, dem Herrn von Maligny, der kein anderer war, als der uneheliche Sohn von Heinrich IV. und Gabrielle d'Estrées. So galt es bereits im 17. Jahrhundert in der Gesellschaft als ein Zeichen von Lebensart, den Chablis von Maligny aus den Weingütern des unehelichen Sohnes des guten Königs zu genießen.
Herkunft: | Frankreich |
Region: | Burgund |
Appellation: | Chablis AOP |
Rebsorten: | Chardonnay |
Alkoholgehalt: | 12 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.375 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 4-5 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 331102/375 |
GTIN: | 3379680003838 |
Inverkehrbringer: | Abgefüllt von S.A. Jean Durup Père & Fils à Maligny 89800, Frankreich |
Bei Chablis-Altmeister Jean Durup kommt der Chardonnay vollkommen unverfälscht zum Ausdruck. Keiner seiner Weine wird im Holzfass ausgebaut. So entstehen echte Klassiker (keine modernen Aroma-Bomben), sehr trockene, mineralische Weine mit vollem, geschmeidigem Körper, deren Nuancen zurückhaltend und zeitlos sind. Wir finden Anklänge von Grapefruit und Ananas, im Nachhall etwas Butter und Walnuss. Diese Weißweine harmonieren hervorragend mit Austern, Krustentieren und Fischen, mit holländischer Sauce, hellem Fleisch und feinen Wurstwaren. Nicht umsonst findet man sie in den besten Restaurants, u. a. im Adlon in Berlin.