Kellerei Tramin
Samtiger Lagrein aus Südtirol, harmonisch und rund mit Aromen nach Kirsche und dunklen Beeren, feiner Würze und floralen Noten. Ein eleganter Rotwein der Kellerei Tramin!
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Nach der Handlese werden die Trauben für den Lagrein der Kellerei Tramin in kleinen Behälter im Keller angeliefert und in kleinen Edelstahltanks und Betonfässern vergoren. Der anschließende biologische Säureabbau und die sechsmonatige Lagerung findet teils im Holzfass, teils im Betonfass statt.
Im Glas zeigt sich der Lagrein in einer rubinroten Farbe. Das Bukett verführerisch fruchtig mit Aromen nach Weichselkirsche und Blaubeere, darüber florale Noten nach Veilchen. Am Gaumen ausgewogen und rund, es dominieren erneut die fruchtigen Aromen, hier etwas dunkler, besonders nach Brombeere. Dahinter würzige Anklänge von Lakritz und Zartbitterschokolade. Harmonische Säure, samtige Tannine.
Herkunft: | Italien |
Region: | Südtirol & Trentino |
Appellation: | Südtirol DOC |
Rebsorten: | Lagrein |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 0.3 g/l |
Säure: | 5.1 g/l |
Filtration: | Ja |
Ausbau: | Stahl, Betonfässer, Holzfässer |
Boden: | Lehm, Kalk, Kies, Sand |
Verschluss: | Korken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 5-6 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 393341 |
GTIN: | 8013365157007 |
Inverkehrbringer: | Kellerei Tramin, Strada del Vino 144, 39040 Termeno, Italia |
Die Kellerei Tramin blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Gegründet 1898 vom Ortspfarrer Christian Schrott zählt die Winzergenossenschaft heute zu den erfolgreichsten Weingütern ganz Südtirols. Das Herz der Genossenschaft bilden 160 Winzerfamilie, die mit größter Leidenschaft und Sorgfalt die 270 Hektar Rebfläche bewirtschaften. Unter der Federführung des Kellermeisters Willi Stürz entstehen frische und lebendige Weine, die Ausdruck des besonderen Terroir Südtirols sind. Jede Flasche ist Ausdruck einer solidarischen Gesamtleistung und großer Verbundenheit zur gemeinsamen Heimat.