Knipser
Duftet und schmeckt nach eingemachten gelben Früchten mit einem Oberton von frischer Ananas. Die feine Säure und die zartwürzige Mineralität verhelfen zu einem langen aromatischen Nachhall.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Die beiden Rebsorten für diese Weißweincuvée von Knipser stehen bereits nebeneinander im Weinberg, und die von Hand gelesenen Trauben gelangen gemeinsam in die Kelter. So entsteht von Anfang an ein harmonisches Ganzes, zu dem der Weißburgunder seine Fülle und der Chardonnay seine typische Würze beiträgt. Dieser ungemein schmelzige Pfälzer Weißwein duftet und schmeckt nach eingemachten gelben Früchten mit einem Oberton von frischer Ananas. Die feine Säure und die zartwürzige Mineralität verhelfen zu einem langen aromatischen Nachhall.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Chardonnay, Weißburgunder |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 4.5 g/l |
Säure: | 7 g/l |
Ausbau: | Edelstahltank |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.375 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort, lagerbar |
Lagerfähigkeit: | 4 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 49411791 |
Inverkehrbringer: | Gutsabfüllung Weingut Knipser, Johannishof, 67229 Laumersheim, Deutschland |
Das Weingut Knipser in der Gemeinde Laumersheim ist ebenso traditionsreich wie innovationsfreudig. Die heutigen Besitzer Stephan, Volker und Werner Knipser gelten als Deutschlands Barriquepioniere. Mitte der 1980er-Jahre begannen sie mit dem Weinausbau im Holzfass und gelten heute dafür in Deutschland als absolute Spezialisten. Sie zählen aber nicht nur zu den besten deutschen Rotweinerzeugern, mittlerweile erreichen auch die Weißweine das hohe Niveau. Es werden zu über 95 Prozent trockene Weine aus überwiegend klassischen heimischen Rebsorten erzeugt. Dazu kommen Weine aus internationalen Rebsorten mit Pfälzer Interpretation. Die insgesamt 40 ha Weinberge befinden sich in Laumersheim, Großkarlbach und Dirmstein.