Remelluri
A new delicious way for Rioja! Robert Parker
Lindes de Remelluri 'Labastida' offenbart schon im Bukett intensive Aromen nach Schwarzkirsche und Waldbeeren, frisch und saftig, vor kräuterwürzigen und erdig-mineralischen Noten. Am Gaumen weich und vollmundig, mit dem eleganten Aromenspiel des Buketts, viel Frische und seidigen Tanninen.
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Remelluri ist das älteste Weingut der Rioja und erstreckt sich über zwei Dörfer: Labastida Alava und San Vicente de La Sonsierra. Einige der besten Weinbauern beider Dörfer besitzen angrenzende Weinberge und haben für mehr als 30 Jahre Trauben zugeliefert. In Anerkennung ihrer erstklassigen Qualität widmet Telmo Rodriguez beiden seit dem Jahr 2009 eigene Weine unter dem Namen Lindes de Remelluri - "Grenzen von Remelluri".
The wines are fresh and fluid, but [Lindes de Remelluri Labastida] is gentler and finer, softer than the one sourced from fruit grown in San Vicente, subtler and more elegant. [...] The grapes were harvested late, and the ripening process was slow, which resulted in very pure fruit, and a Burgundian wine with lots of freshness, great acidity and clean and pure flavors. A new delicious way for Rioja. For the quality this wine delivers I think it has a very good price.
Robert Parker
Herkunft: | Spanien |
Region: | Rioja |
Appellation: | Rioja DOCa |
Rebsorten: | Viura, Tempranillo, Graciano, Garnacha |
Alkoholgehalt: | 14 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Ausbau: | 12 Monate in französischen Eichenfässern |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 16-18 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 3433146 |
GTIN: | 8426771616202 |
Inverkehrbringer: | Abgefüllt von Granja Nuestra Senora de Remelluri, S.A. Labastida, Spanien |
Telmo Rodriguez verbrachte seine Kindheit auf dem Rioja-Weingut Remelluri seines Vaters, studierte Biologie in Bilbao, absolvierte das Önologiediplom in Bordeaux und erlernte unter anderem beim legendären Bruno Prats auf dem Château Cos d'Estournel die hohe Schule der Weinbereitung. Im Jahr 1994 startete er das vielleicht innovativste und ehrgeizigste Projekt der neueren spanischen Weinbaugeschichte: Er begann in unterschiedlichen Regionen Spaniens die besten nur möglichen Weine zu keltern. Ununterbrochen ist er unterwegs, um mit seinem Team von in Bordeaux ausgebildeten Önologen und in Zusammenarbeit mit lokalen Erzeugern seine Weine vor Ort zu produzieren. Dabei wird versucht, die regional typischen Reben und Merkmale der einzelnen Weine in den Vordergrund zu stellen. Bis jetzt wurden Weine in den DO-Bereichen Alicante, Cigales, Malaga, Navarra, Ribera del Duero, Rioja, Rueda und Toro produziert.
Inverkehrbringer: Granja Nuestra Señora de Remelluri, s.a, Carretera Rivas de Tereso, s/n 01330 Labastida, Alava