Louis Roederer

Champagne Cristal brut 2008

Weißwein brut

Die Cuvée Cristal aus Chardonnay und Pinot Noir ist der legendäre Grand Cru Champagner von Louis Roederer. Aristokratischer Charakter und noble Reinheit zeugen vom großen Terroir der Champagne.

Alkoholgehalt: 12 % vol.

Allergenhinweis: enthält Sulfite

100 James Suckling
100 Jeb Dunnuck
99 Decanter
98 Robert Parker
98 Wine Enthusiast

Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Champagner-Haus Roederer gehört zu den letzten großen Häusern in Familienhand. Nur in absoluten Spitzenjahrgängen wird eine Champagner-Legende vinifiziert: der Roederer Cristal. Ursprünglich für Zar Alexander II. komponiert, versprüht jeder Jahrgang des Cristal eine aristokratische Perfektion, wie sie nur die besten Champagner der Welt erreichen. Die Grundlage bilden Grand Cru Lagen aus den drei Unterbereichen Vallée de Marne, Montagne de Reims und Côte de Blancs. Auf den berühmten Kreideböden wachsen die Chardonnay- und Pinot Noir-Reben, welche durch aufwändigste Weinbergsarbeit und Ertragsreduzierung bestesTraubenmaterial hervorbringen. Nach händischer Ernte werden die Grundweine bereitet, welche zu 20% im Eichenholzfass ausgebaut werden. Nach der kunstvollen Assemblage wird die Cuvée ein zweites Mal vergoren. Während der Gärung in der Flasche entwickelt der Champagner die Perlage und komplexe Aromen. Durch die achtjährige Reifung in der Flasche auf dem Hefesatz entwickelt der Cristal seine noble cremige Textur. Nach dem Degorgement wird eine Brut Dosage zugesetzt und der Champagner reift für weitere zwei Jahre in der Flasche.

Das Jahr 2008 begann mit einer früh einsetzenden Wachstumsperiode und heftigen Niederschlägen. Darauf folgte ein sehr kühler Sommer in dem die Trauben nur langsam reiften. Ein goldener Herbst brachte die Trauben schlussendlich zu hervorragender Reife. Champagner dieses Jahrgangs zeichnen sich durch eine dem kalten Sommer zu verdankende kristallklare Mineralität, Klarheit und hervorragende Finesse aus.

Im Glas von mittlerem Goldgelb mit kupfernen Reflexen und gleichmäßiger, filigraner Perlage, beeindruckt das Bukett des Roederer Cristal Brut mit einer intellektuellen Reife. Der Jahrgang 2008 zeigt sich deutlich geprägt von einer kühlen Reifeperiode, welche sich in fast salziger Mineralität niederschlägt. Die unübertroffene Reinheit der Frucht mit Aromen nach kandierter Bergamotte, Limette, Quitte, Williams Christbirne wird meisterhaft akzentuiert von Noten nach gerösteten Mandeln, Brioche und filigraner Hefe. Am Gaumen intensiv, mit einer archetypischen Expression des Kreideterroirs, ist der Roederer Cristal fein moussierend und von gaumenfüllender Konzentration. Die seidige Textur wird spielerisch von salziger Mineralität umspielt, welche sich bis in den unendlichen Nachhall fortsetzt.

Disgorged October 2016 and will be the first Cristal to be released ten years from harvest when it is offered in 2018. 35 parcels used from a possible 45 in this vintage. The assemblage is 60% Pinot Noir and 40% Chardonnay. This is so fresh and tense and mineral with extremely exuberant Chardonnay notes on the nose of white peach, lemon and yellow grapefruit, and hints of almost brambly sous bois aromas. The yeast characters are also super fresh, and there are subtle woody notes, with a hint of vanilla bean and light spices. The palate is super long, and very pure, powerful and focused. It drives deep and taut. Pinot Noir is a strong core and the Chardonnay sits at the edge offering lemon and white nectarine sorbet flavors. Staggeringly concentrated, yet the balance makes it seem airy and light. Acidity is perfectly positioned, and the power is intense and long. This is an ultra precise Cristal, finishing with a mere suggestion of savoriness and warmth to come. James Suckling

Herkunft:Frankreich
Region:Champagne
Appellation:Champagne AC
Rebsorten:Chardonnay, Pinot Noir
Alkoholgehalt:12 % vol.
Geschmack:brut
Zuckergehalt:8 g/l
Ausbau:traditionelle Flaschengärung, 96 Monate Hefelager, 24 Monate Flaschenreife
Boden:Kreide
Verschluss:Sektnaturkorken
Nettofüllmenge/-volumen:0.75 l
Trinktemperatur:8-10 °C
Trinkreife:sofort
Lagerfähigkeit:40 Jahre
Allergenhinweis:enthält Sulfite
Art.-Nr.:3391234
Inverkehrbringer:Louis Roederer, 2 Square Villaret de Joyeuse, 75017 Paris, Frankreich

Das Haus Louis Roederer genießt seit jeher den Ruf gleich bleibend hoher Qualität. Es gilt zudem als eines der größten und finanziell stärksten Champagner-Häuser. Louis Roederer befindet sich im Privatbesitz und verfügt über ca. 180 ha Weinberge in strategisch besten Lagen. Das Haus Louis Roederer ist tief in der Geschichte der Champagne verwurzelt:

Herr Schreider stellte im Jahre 1827 seinen tüchtigen Neffen Louis Roederer (1798-1870) in seinem Unternehmen ein. Als Schreider sechs Jahre später verstarb, benannte Louis Roederer das Haus in Roederer um. Bald darauf gelang es ihm, neue Märkte in Amerika und England zu erschließen. Auch den russischen Zaren Alexander I. konnte er für seine vorzüglichen Champagner begeistern. Der damalige Champagner war für unseren heutigen Geschmack sehr süß, aber der Zar bevorzugte Champagner mit sage und schreibe sechs mal mehr Zucker als heute üblich.

Auch Alexander II. war von Roederer-Champagnern begeistert. Der Kellermeister des Zaren reiste jedes Jahr nach Reims, um die Herstellung der besonderen Champagner für den Zaren zu beobachten. Gleichzeitig wurde es in Russland politisch zunehmend schwieriger für die Zarenfamilie. Attentate auf Mitglieder der Zarenfamilie und auf den Adel häuften sich in Russland. Dies könnte dazu beigetragen haben, dass der Kellermeister des Zaren einer durchsichtigen Champagner-Flasche des Hauses Mercier, ursprünglich von Eugene Mercier eigens für Napoleon III. für einen besonderen Wein entworfen, besondere Beachtung schenkte. Der Zar wäre durch Verwendung einer solchen Flasche in der Lage, den Inhalt der Flasche optisch zu begutachten und so mit einer höheren Wahrscheinlichkeit einem Attentat durch vergifteten Champagner entgehen.

1876 lieferte das Haus Louis Roederer dem Zaren erstmals Champagner in diesen besonderen Flaschen aus klarem Kristall-Glas und mit flachem Boden (das traditionsbewusste Haus Roederer pflegt die berühmten Cristal-Champagner noch heute in durchsichtigen Flaschen ohne Einbuchtung am Boden auszuliefern). Der Champagner in den neuen Kristall-Flaschen von Louis Roederer wurde vom Zarenhof begeistert angenommen.  

1917 kam es zu einer wirtschaftlichen Krise für das Haus Louis Roederer: Es verlor durch die russische Revolution auf einen Schlag 80% des russischen Marktes. Hinzu kam, dass das damalige neue Regime in Russland kein Interesse an der Begleichung einer großen Rechnung des Zaren bei Roederer hatte. Letztlich konnte das Haus eine riesige Ladung dieser süßen, eigentlich für den Zarenhof produzierten Champagner, dann doch noch nach Südamerika verkaufen.

1932 starb Léon Orly-Roederer. Seine Witwe Camille Orly-Roederer nahm für die nächsten 42 Jahre die Zügel des Hauses Louis Roederer in die Hand. Ihre Strebsamkeit und ihr cleveres Marketing erweiterte bestehende Marktanteile, erschloss immer wieder neue internationale Märkte für die Champagner des Hauses Roederer. Sie hinterließ das Champagnerhaus ihrer Tochter, Madame Marcelle Rouzaud und ihrem Sohn Jean-Claude Rouzaud, welcher bis heute das Unternehmen erfolgreich weiterführt.

Jean-Claude Rouzaud gilt schon lange als ein Perfektionist, wenn es um die Champagner seines Hauses geht. Sein Leitsatz dürfte ohne jeden Zweifel 'Qualität vor Quantität' sein. Als ausgebildeter Önologe verzichtete er beispielsweise bewusst auf gewisse Düngungsmethoden seiner Weinberge, welche weitaus höheren Ertrag bewirken würden und somit mehr Champagner hervorgebracht hätten.

Roederer stellt verschiedene Champagner her, welche jeweils ihre ganz eigene Identität haben. Allgemein gelten die Champagner des Hauses als besonders fruchtig und körperreich mit einem großen Spektrum aromatischer Feinheiten.

Alle Roederer-Champagner bei edelrausch 

Inverkehrbringer: Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG, Buschstraße 20, 53340 Meckenheim

Mehr Informationen

Louis Roederer Champagne Cristal brut 2008 für 399,00 € online kaufen!

Der Champagne Cristal brut 2008 von Louis Roederer ist ein Weißwein aus dem Anbaugebiet Champagne in Frankreich. Der Champagne Cristal brut 2008 ist brut, wird aus Chardonnay, Pinot Noirgekeltert, verfügt über einen Alkoholgehalt von 12 % vol. und sollte bei 8-10 °C genossen werden. Weitere Weine aus Frankreich, der Weinregion Champagne und des Weinguts Louis Roederer finden Sie hier im Onlineshop von edelrausch!
Saferpay
Feedback