Markus Molitor
Aus den Trauben der legendären Spitzensüdlage "Erdener Treppchen" entsteht bei Markus Molitor ein kraftvoller-finessenreicher Riesling. In der Nase feine Aromen von Quitte und reifem Apfel, sowie feinwürzige Nuancen von Zimt und Kardamom. Im Mund wiederkehrend, dabei enorm dicht mit leicht blumigem, mineralischen Abgang. Sehr eleganter Kabinett mit einer wunderbar integrierten Säure.
Alkoholgehalt: 10 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Eine der legendärsten und berühmtesten Spitzenlagen der Mittelmosel ist die Lage Erdener Treppchen. Eine extrem steil ansteigende klassische Südlage, geprägt von einem nicht zu trockenen blauen und grauen, steinigen Schieferboden. Aus den Trauben dieser Lage entsteht bei Markus Molitor ein kraftvoller-finessenreicher Riesling.
In der Nase feine Aromen von Quitte und reifem Apfel, sowie feinwürzige Nuancen von Zimt und Kardamom. Im Mund wiederkehrend, dabei enorm dicht mit leicht blumigem, mineralischen Abgang. Sehr eleganter Kabinett mit einer wunderbar integrierten Säure.
Genießen Sie ihn zum Beispiel zu knuspriger Calamari mit Brunnenkresse-Salat und Minze oder zu Wolfsbarschfilet.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Mosel |
Qualitätsstufe: | Deutscher Prädikatswein |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 10 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort, gut lagerbar |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4961162 |
GTIN: | 4022391203415 |
Inverkehrbringer: | Gutsabfüllung Weingut Markus Molitor, Haus Klosterberg, 54470 Bernkastel-Wehlen, Deutschland |
Das in Bernkastel-Wehlen gelegene Weingut kann auf eine familiäre Weinbautradition von acht Generationen zurückblicken. Im Jahr 1984 übernahm der damals 21-jährige Markus Molitor das Gut und führte es mit unglaublichem Perfektionismus zur absoluten Spitze an der Mosel. Seine Weine brillieren mit einem faszinierendem Geschmacksspiel und das ganze Terroir der besten Schieferlagen kommt zum Ausdruck. Es sind Steillagen, deren Hangneigung 60% erreicht. Nicht nur zur Lese, die sehr spät, oft erst im November erfolgt, steht bei Molitor Handarbeit auf der Tagesordnung.
Weingut Markus Molitor, Haus Klosterberg, 54470 Bernkastel-Wehlen