Markus Molitor
Markus Molitors Riesling Spätlese aus dem Ürziger Würzgarten vereint eine reife aber zugleich kristallklare Frucht nach Quitte, Pfirsich und Mirabelle mit grandiosem Terroirausdruck, der betörender Schiefermineralität und subtiler Würze zu Tage tritt.
Alkoholgehalt: 11 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Markus Molitor hat sich mit großer Hingabe dem Riesling und den einzigartigen Terroirs großer Mosel-Lagen verschrieben. Wie kaum ein anderer Winzer schafft er es, die feinen Unterschiede einer Lage in seinen Weinen zum Ausdruck zu bringen. Die Riesling Spätlese aus der Großlage Ürziger Würzgarten stellt dieses Talent meisterhafte zur Schau. Die Grundlage bilden bis zu 100 Jahre alte, teils wurzelechte Rieslingreben, die aufwendig an Pfählen erzogen werden. Die kargen roten Schieferverwitterungsböden in Verbindung mit alten Reben und akribischer Weinbergsarbeit ergeben vollreifes, topgesundes Lesegut. Dieses wird spät und bei voller Reife in mehreren händischen Selektionsschritten geerntet. Vergoren wird gekühlt mit wilden Hefen, welche komplexe Aromen in den Wein einbringen. Der Ausbau erfolgt im großen Holzfass – dem klassischen Mosel-Fuder. Währenddessen liegt der Wein auf der Feinhefe, bevor er ohne jegliche technische Korrketur oder Schönung abgefüllt wird. Aus dieser Bereitung ergibt sich ein hochgradig authentischer Wein, der die klare Handschrift des Ürziger Würzgarten trägt.
Die Riesling Spätlese Ürziger Würzgarten zeigt im Glas ein mittleres Zitronengelb mit goldenen Reflexen. Das Bukett zeigt feinsaftige Aromen nach Orange, Quitte, und heller roter Pflaume, unterlegt von fulminanter Schiefermineralität. Wir finden zudem eine herrliche lagentypische Würze, die den vielschichtigen Gesamteindruck kunstvoll unterstreicht. Am Gaumen extrem konzentriert mit kristallklarer Frucht, die an vollreifen Pfirsich, Pflaume, süße Orange und Quitte erinnert. Eine feine Restsüße verbindet sich mit der kühlen Feuersteinaromatik des Schiefers zu einem druckvollen, vielschichtigen Riesling mit grandiosem Lagenausdruck.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Mosel |
Qualitätsstufe: | Deutscher Prädikatswein |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 11 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Filtration: | Nein |
Ausbau: | großes Holzfass |
Boden: | roter Schieferverwitterungsboden |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4961122 |
GTIN: | 4022391166918 |
Inverkehrbringer: | Gutsabfüllung Weingut Markus Molitor, Haus Klosterberg, 54470 Bernkastel-Wehlen, Deutschland |
Das in Bernkastel-Wehlen gelegene Weingut kann auf eine familiäre Weinbautradition von acht Generationen zurückblicken. Im Jahr 1984 übernahm der damals 21-jährige Markus Molitor das Gut und führte es mit unglaublichem Perfektionismus zur absoluten Spitze an der Mosel. Seine Weine brillieren mit einem faszinierendem Geschmacksspiel und das ganze Terroir der besten Schieferlagen kommt zum Ausdruck. Es sind Steillagen, deren Hangneigung 60% erreicht. Nicht nur zur Lese, die sehr spät, oft erst im November erfolgt, steht bei Molitor Handarbeit auf der Tagesordnung.