Markus Schneider
Edelsüße Riesling-Spätlese von Markus Schneider, der das Terroir der Mosel mit Aromen nach Feuerstein, reifen gelben Früchten und ätherischen Kräutern groß aufspielen lässt.
Alkoholgehalt: 8 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Markus Schneider, der Pfälzer Shootingstar der deutschen Weinszene, ist mit seiner Linie Schneider Collection schon höchst erfolgreich in Südafrika und Portugal vertreten, wo er mit namhaften Winzerpartnern und großartigen Weinen wieder einmal von sich reden macht. Nun hat er sich auch den lange gehegten Traum eines eigenen Moselweins wahr gemacht: Seit dem Jahrgang 2017 bringt er zwei Riesling aus den Lagen Ginsterberg und Leiwener Josefsberg auf die Flasche. Die Reben für Spätlese aus dem Josefsberg wachsen auf den berühmten Devon-Schieferböden der Mosel. Die alte terrassierte Steillage wird komplett händisch bearbeitet und erbringt durch die optimale Ausrichtung und eine selektive Ernte hervorragendes Traubenmaterial hervor. Dieses wird im Keller spontan im Edelstahltank vergoren. Die wilden Hefen sorgen für komplexe Mosel-typische Aromen, die durch den Ausbau im Edelstahltank in ihrer vollen Brillanz erhalten bleiben. Während eines mehrmonatigen Lagers auf der Feinhefe entwickelt der Prädikatswein seine volle Eleganz, welche er für die nächsten 10 Jahre weiter entwickeln wird.
Im Glas zeigt sich der Riesling Josefsberg von Markus Schneider in einem mittleren Zitronengelb mit goldenen Reflexen. Die Nase wird betört von einer kühlen Schiefermineralik und saftigen Aromen nach Pfirsich, Quitte, Bergamotte, Birne und Orangenzeste. Darüber schwebt eine Würze, die uns an frische Wiesenkräuter erinnert. Am Gaumen offenbart sich eine traditionelle Moselstilistik mit tragender mineralischen Ader und Anklängen von Feuerstein. Die nachhaltige Süße wird durch die knackige Säure balanciert und harmoniert hervorragend mit der saftigen, extraktreichen Frucht. Aromen nach Quitte, Bergamotte, Orangenzeste, weißem Pfirsich und würzigen Wiesenkräutern leiten über in das lange Finale.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Mosel |
Qualitätsstufe: | Deutscher Prädikatswein, Spätlese |
Rebsorten: | Riesling |
Alkoholgehalt: | 8 % vol. |
Geschmack: | edelsüß |
Zuckergehalt: | 57.3 g/l |
Säure: | 10.1 g/l |
Boden: | Devon Schiefer |
Verschluss: | Naturkorken |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 8-10 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 10 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4941808 |
GTIN: | 4260123541538 |
Inverkehrbringer: | Abfüller Markus Schneider, Am hohen Weg 1, 7158 Ellerstadt |
Wer heutzutage vom Pfälzer Wein spricht, kommt um den Namen Markus Schneider - und Ellerstadt - nicht mehr herum. Der Falstaff meint: Markus Schneider ist so etwas wie der Revolutionär des deutschen Weinbaus. Er hat auf beeindruckende Art und Weise gezeigt, dass sich guter Wein und gutes Marketing nicht ausschließen müssen. Warum auch? Mit [...] seiner ausgefallenen Namensgebung sowie seinen originellen Labels hat er [...] Maßstäbe gesetzt und Wein auch für andere Zielgruppen erschlossen. Und wer Qualität – wie er – in die Flasche füllt, der darf das auch ruhig mal laut sagen. Neben seinen Rotwein-Klassikern Black Print und Ursprung versteht sich Markus Schneider auch vortrefflich auf Weißwein! Man denke nur an Kaitui oder Hullabaloo oder ...
Inverkehrbringer: Weingut Markus Schneider · Am Hohen Weg 1 · 67158 Ellerstadt