Markus Schneider & Thomas Hensel
Der Weißwein Hensel & Gretel ist ein Gemeinschaftswerk von Markus Schneider und Thomas Hensel. Ein Cuvée aus Grau- und Weißburgunder, dem der Spaß seiner Schöpfer an der Winzerei "anzuschmecken" ist. Viel fruchtig-würzige Trinkfreude auf hohem Niveau.
Alkoholgehalt: 12.5 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Gemeinschaftswerk von Markus Schneider und Thomas Hensel. Eine Weißweincuvée vom Grauburgunder mit 10 % Weißburgunder. Die Trauben stammen von Parzellen in der Dürkheimer und Ellerstadter Feldmark. Das Lesegut wird getrennt voneinander geerntet. Kontrollierte Vergärung ohne Eingriffe von außen (Schönung o.ä.) im Stahltank und neuem Holzfass. Die Lagerung erfolgt danach für 150 Tage in Barriques zweiter Belegung.
Herkunft: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Qualitätsstufe: | Deutscher Qualitätswein |
Rebsorten: | Weißburgunder, Grauburgunder |
Alkoholgehalt: | 12.5 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Zuckergehalt: | 5.9 g/l |
Säure: | 5.5 g/l |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Trinkreife: | sofort |
Lagerfähigkeit: | 4-5 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 4941216 |
GTIN: | 4260314350017 |
Inverkehrbringer: | Abfüller SHP Weincooperation GbR, Markus Schneider und Thomas Hensel, In den Almen 13, 67098 Bad Dürkheim |
Bereits 2003 wurde er zum "Newcomer" vom FEINSCHMECKER gekürt, 2006 feiert der GAULT MILLAU - Wein Guide Markus Schneider als seine "Entdeckung des Jahres".
Der Stil des Gutes gründet sich vor allem auf Cuvèe-Vorbilder wie die Bordelaiser Châteaux Lynch Bages und Ducru Beaucaillou. Markus Schneider kombiniert dabei die kühleren, höher gelegenen Terroirs in Richtung Haardtrand mit den eher wärmeren aus der Ebene rund um Ellerstadt - ein idealer Mix aus Finesse und Kraft!
Im Keller arbeitet Markus Schneider traditionell nach dem Prinzip des "weniger ist mehr". Maischegärung und lange Standzeiten sind bei den Roten obligatorisch. Dafür muss der Weinberg im Gleichgewicht sein. Bei niedrigen Erträgen wird spät und von Hand gelesen. Dann wird schonend abgepresst und der Wein ohne Eingriffe von außen im Holzfass ausgebaut. Die Weißen bleiben bis kurz vor der Füllung auf der Feinhefe, um die Struktur und die Aromenbildung weiter zu fördern.
Markus Schneider glaubt an das Terroir. Denn unter der lehmigen Erdoberfläche rund um Ellerstadt verbergen sich tiefgründige, facettenreiche geologische Formationen, die so manchem unscheinbaren Weinberg Spitzenstatus verleihen.
Kein Zweifel, wer heutzutage vom Pfälzer Wein spricht, kommt um den Namen Markus Schneider und Ellerstadt nicht mehr herum.
Und nun stelle man sich diese beiden Winzer mit Leidenschaft für Genuss und Wein im Speziellen vor, mit einer großen Portion Lebensfreude und jugendlicher Ungezwungenheit sowie der Nase und das Gespür für den Zeitgeist...
Markus Schneider GbR, Georg Fitz Straße 12, 67158 Ellerstadt