Martín Códax
Körperreich wie ein guter Riesling, mit sehr trockener Aromatik, die an Apfel, Fenchel und etwas an Spargel erinnert.
Alkoholgehalt: 13 % vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Wie nicht selten bei regionalen Spezialitäten scheint es auch hier, als habe eines zum anderen gefunden, als sei der vielschichtige Albariño zur perfekten Begleitung des galizischen Fischreichtums "erfunden" worden. Körperreich wie ein guter Riesling, mit sehr trockener Aromatik, die an Apfel, Fenchel und etwas an Spargel erinnert.
Herkunft: | Spanien |
Region: | Galicien |
Appellation: | Rías Baixas DO |
Rebsorten: | Albariño |
Alkoholgehalt: | 13 % vol. |
Geschmack: | trocken |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Nettofüllmenge/-volumen: | 0.75 l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Lagerfähigkeit: | 5 Jahre |
Allergenhinweis: | enthält Sulfite |
Art.-Nr.: | 345120 |
GTIN: | 8414825336633 |
Inverkehrbringer: | Bodegas Martín Códax, Burgáns 91, 36633 Vilariño, Cambados, Pontevedra, España |
Das 1985 gegründete Unternehmen Bodegas Martín Códax liegt im Nord-Westen Spaniens, im grünen Galizien, genauer gesagt im Salnés-Tal, dem Herzen der DO Rías Baixas. Dort profitiert die vermeintlich beste weiße spanische Rebsorte, der Albariño vom Atlantik-Einfluss, der sich in sehr milden Temperaturen bemerkbar macht. Benannt hat sich die Bodega nach dem berühmten galizischen Troubadour des 13. Jahrhunderts, der die See, schöne Frauen und den Albariño besang. Sie bewirtschaftet heute zirka 150 Hektar und besteht aus einer Kooperative von 270 Mitgliedern.
Heute zeigen sich die Önologen Luciano Amoedo und Katia Álvarez veranwortlich für die Weine dieser sehr erfolgreichen Genossenschaftskellerei. Amoedo hat zudem einen Lehrstuhl für Önologie an der Universität von Galizien inne und ist Mitglied des Verkostungsausschuss der D.O. Rías Baixas.